Forum - Himbeerblätter, Brombeerblätter, Erdbeerblätter haben eins im Tee

 
elisaKOCHT

danke an hannevg, sie hat ja schon ein interessantes Teerezept veröffentlicht. Wer macht noch selbst Teemischungen, auch mit den Blättern der Fruchtpflanze? Was kommt in Deine Lieblingsmischung?

martha

Ich trinke zwar gerne Tee, jedoch selbst habe ich schon lange keinen mehr gemischt.  Eine Freundin mischt gerne und somit komme ich in den Genuss eines guten Tees.

Pannonische

Salbei habe ich immer im Garten und getrocknet, der nächste Husten kommt bestimmt. Die Blüten von der Königskerze sind herzstärkend, man sollte sie sammeln und trocknen. Minze ist reichlich im Garten. Gutes Rezept für Halswehwehchen: Honig in ein Gläschen mit viel Salbei mischen und mit Teelöffel einnehmen.

snakeeleven

Ich trockne Salbei und Pfefferminze aus meinen Garten. Auch die Hagebutten werden gesammelt und getrocknet,ebenso Hollerblüten.Ich habe auch schon mit getrockneten Apfelschalen Tee gemacht.

hobbykoch

Ich habe heuer viel Minze (Birnenminze und Erdbeerminze) am Balkon und auch Salbei. Im Frühjahr habe ich Hollerblüten gesammelt und getrocknet. An Himbeer- oder Brombeerblätter habe ich heuer gar nicht gedacht.

hannevg

oh danke Dir sehr Pannonische. Meine Nichte hat Königskerzen im Garten. Da werde ich mich mal mit Google schlau machen

hexy235

Hallo Pannonische, wieviele Salbeiblätter mischt du in den Honig, und wie lange läßt du ihn im Honig ? Würde mich interessieren.

MaryLou

Vielen Dank für den Vorschlag den Honig mit Salbei zu mischen. Bei dem Wetter ist es leicht möglich Halsschmerzen zu bekommen. 

sssumsi

Ja Pannonische, das würde mich auch interessieren. Weiters auch, ob du den Salbei dafür klein schneidest und wie lange dieser, so zubereitete Honig haltbar ist?