Forum - Hitzesommer 2025

 
moga67

Modellrechnungen zufolge steht Europa in diesem Jahr wahrscheinlich ein Hitzesommer bevor. Der Wärmestau im Nordatlantik lasse einen außergewöhnlich heißen Sommer erwarten, hieß es vom Max-Planck-Institut für Meteorologie.

Lassen wir uns mal überraschen!

Teddypetzi

Und es wird noch heißer werden 🔥

In etwa 5 Milliarden Jahren wird wird die Sonne sich in einen aufgeblähten Roten Riesen verwandeln. Sie wird Merkur und Venus verschlingen und die Erde verbrennen

 

Limone

ich habe da gehört, das das nur eine Panikmache ist, vertrauenswürdige Wetterkanäle sagen, das das so nicht stimmt. Es wird  immer wieder höhere Temperaturen geben, aber das ist normal. Genauso ist es mit den kalten Temperaturen, so wie jetzt, wo es schon länger zu kühl ist.

Lara1

Kaum 25 Grad

Lara1 am 14.05.2025 um 19:41 Uhr [Beitrag bearbeiten] 

Der Frühling zeigt sich bislang von seiner harmlosen Seite – doch wer die Schlagzeilen liest, könnte meinen, die Klima-Apokalypse stehe schon wieder vor der Tür. Kaum kratzt das Thermometer an der 25-Grad-Marke, wird der Sommer 2025 bereits zur Endzeit erklärt.

Immer mehr Experten rollen mit den Augen, wenn wieder einmal vom „Klimakollaps“ die Rede ist. Die Zahl der Kritiker wächst.

Der bekannte Meteorologe Jörg Kachelmann klagt schon seit langem: „Nicht jedes Extremwetter ist Klimawandel!“ Waldbrände etwa sind meist hausgemacht und haben nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Michael Shellenberger, Ex-Umweltaktivist  und Autor von „Apocalypse Never“ hält schon seit Jahren nichts von der Panikmache): „Naturkatastrophen? Gab’s schon immer. Nur sterben heute weniger Menschen daran.“
Der Ökonom Daniel Stelter kommentiert: „Panik ist keine Klimapolitik. Sie lähmt mehr, als sie hilft.“
Vor den gesundheitlichen Folgen des anhaltenden Klima-Alarmismus warnt der Psychologe Torsten Grothmann: „Wer ständig Alarm schlägt, erzeugt Resignation – nicht Handeln.“

gelesen im Exxpress

Hoffentlich kein Grund für mehr CO2 Steuern.

Billie-Blue

Ich hoffe ganz einfach, dass die Prognosen völlig daneben liegen. Vor allem für ältere Menschen ist die große Hitze schwer aushaltbar.

Wünsche mir einen Sommer wie früher, mit immer wieder Regentagen zwischen den Badewettertagen, so dass es lange grün bleibt.

Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, also müssen wir es nehmen wie es kommt, egal ob Folge des Klimawandels oder nicht.

Am Ende ist es egal, woher die Wetterveränderungen kommen, der Effekt ist der selbe. 

Katerchen

@Teddypetzi, für diese Zeit beabsichtige ich, mir eine große Klimaanlage zu kaufen und viel Bier als Vorrat anzulegen. Da kann die Sonne "blähen" wie sie will. 😂

Aber ich bin absolut beruhigt wenn der Exxpress sagt, es gibt keinen Klimawandel. Nur etwas heiße Luft, ausgestoßen von diesem Medium.

MaryLou

Warten wir einfach mal ab bevor wir uns jetzt schon Sorgen machen was wird. Es kommt sowieso wie es will. Abwarten und Tee (oderWasser, Bier etc.) trinken.

Pesu07

Wir müssen es akzeptieren, so wie es kommt 

jowi59

Es hat immer wieder mal Kalt- und Warmzeiten gegeben.

Und so wird es auch weitergehen, da kann der Mensch nicht eingreifen.

Lara1

 @Katerchen: es ist so lieb von dir, immer wieder Werbung für den Exxpress zu machen - allerdings schadet auch genau lesen nicht, denn es werden Experteneinungen mitgeteilt, die heiße Luft kommt wieder einmal von dir. 

  • 1
  • 2