Kein richtiges Sammeln. Als ich noch im Büro arbeitete und zwischendurch mit der "Eingangspost" beschäftigt war oder die Kollegin gegenüber, habe ich die Briefmarken aus den Kuverts geschnitten. Also wenn sie schön oder außergewöhnlich waren. Da war z.B. eine Marke, die doch tatsächlich mit Garn gestickt war!
Forum - Hobby Briefmarken sammeln
Als Kind habe ich auch Briefmarken gesammelt unter anderem von gen gesendeten Urlaubskarten, die Briefmarkenalben habe ich heute noch.
Bei uns in der Familie sammelt keiner Briefmarken und ich glaube auch niemand aus unserem Freundeskreis.
Ich kenne niemanden, der Briefmarken gesammelt hat.
Mein Vater war ein großer Briefmarken Sammler. Er hat uns Kindern sehr viele Briefmarken hinterlassen. Leider kennen wir keinen Menschen, der diese Briefmarken einmal bewerten könnte.
@Ullis such im Internet nach einem Auktionshaus und frag mal nach, was du machen könntest
Ich hab noch einen Album und blättere auch gerne darin.
Die kleinen Kunstwerke ,mit Persönlichkeiten, Bauwerke usw sind interessant und schön zu betrachten.
Briefmarken habe ich nicht gesammelt
Dieses Hobby hat sich auch ziemlich reduziert.
Die Briefmarken sind oft wirklich Kunstwerke, in meiner Kindheit habe ich oft die ausländischen Marken „erbettelt“ und ein bisschen gesammelt.
Die vermutlich älteste Briefmarke der Welt hat bei einer Auktion in London weniger Geld eingebracht als erwartet. Der Hammer fiel für die „Penny Black“ aus dem ersten Druck von 1840 bei 3,8 Millionen britischen Pfund (4,47 Mio Euro). Trotzdem eine schöne „Gewinnsteigerung“ von einem Penny auf mehrere Millionen.
Betreibt ihr das Briefmarkensammeln?