Aha, also gab es auch damals schon Neugierige. Nicht auszudenken wie viele Menschen heute sterben würden wenn sie mit den Smartphone auf die Brücke rennen um den „Schnappschuss ihres Lebens“ zu machen.
1822 wurde die neue Brücke wieder aufgebaut, nachdem in der Zwischenzeit eine hölzerne Notbrücke errichtet worden war. Die Kosten der Herstellung dieser Brücke wurden durch einen Bieraufschlag, den sogenannten Brückenpfennig bestritten. (und das ohne "Bierrevolution")
Neugier bringt den Tod.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 13.09.2025 um 17:42 Uhr
1813:
In München stürzt die Isarbrücke durch ein Hochwasser der Isar ein und reißt dabei über 100 Schaulustige mit in den Tod.
Quelle Wikipedia