Bei uns wird aus Holunderblüten und aus Löwenzahnblüten ein Sirup gemacht. Akazienblüten werde ich heuer probieren
Forum - Holunder-, Akazienblüten oder andere Blüten
Holunferblüten und Melisse verarbeite ich jedes Jahr zu Sirup. Akazienblüten habe ich auch noch keine angesezt. Ist einen Versuch wert.
und wo bekommst du die Akazienblüten?
ich sehe immer nur Robinienblüten
error 500
Zuletzt bearbeitet von xblue am 25.05.2022 um 14:54 Uhr
Robinie oder Akazie?
Es gibt einen einfachen Grund, warum der Nektar der Robinie fälschlicherweise als Akazie ausgegeben wird. Dabei darf der Honig, der aus dem Nektar der “Robinia pseudoacacia” gewonnen wird, als Akazienhonig bezeichnet werden, weil dieser Begriff hierzulande für diese Baumart verwendet wird.
Ist altes Wissen, und wird sich durch deine Frage auch nicht ändern.
Für mich bleiben es Akazienblüten, liebe xblue.
Ich mache jedes Jahr Holunderblüten- und Melissesaft. Diese schmecken uns am besten. Akazien habe ich noch nie gemacht. Wüsste auch gar nicht wo ich diese Blüten bekommen würde.
Akazienblüten habe ich auch noch nicht "ernten" können.
aber jedes Jahr Robinienblüten
Es müssen nicht immer Blüten sein. Abgesehen von Holunderblüten und Lindenblüten verwende ich Zitronenmelisse, diverse Minzsorten, Salbei, Mädesüß, Colakraut, um Sirup herzustellen.
Wir ernten Holunderblüten und machen einen Sirup daraus. Da werden immer viele Flaschen benötigt. Den Sirup dann mit Wasser (oder Prosecco) aufgegossen schmeckt gut.
- 1
- 2
Wir haben bereits aus Holunderblüten und Zitronen Melisse Saft gemacht. Heuer wollen wir auch einen aus Duftrosen probieren. Werden bei euch Säfte bzw. Sirup aus Blüten gemacht und wenn ja aus welchen Blüten.