Unser Haus wird mit Erdwärme geheizt - da gibt es leider keine Asche.
Forum - Holzasche streuen bei Glatteis?
Bei uns wird mit Streusplit gestreut
wir versuchen den schnee zu räumen bevor er festgetreten bzw. festgefahren wird. wenn es wirklich notwendig wird zu streuen, nehme ich auch gerne holzasche - da ist ein kachelofen zur erdwärmeheizung praktisch.
Haben keine Asche, da mit Erdgas geheizt wird
Naja haben auch keinen Holzofen, aber ich stelle mir das schon ein wenig schmutzig vor, wenn man die Asche verstreut. Da trägt man sich ja den ganzen Dreck ins Haus.
ja das ist der nachtteil, aber man trägt auch das salz ins haus und hinterlässt spuren. daher am besten die schuhe beim eingang ausziehen.
Mit Asche gibt es schon sehr viel Dreck. Würde ich persönlich nicht empfehlen. Wenn, dann würde ich Salz nehmen.
Mit Asche habe ich es eigentlich noch nie probiert, obwohl wir genügend davon hätten. Bin aber auch wegen dem Schmutz etwas skeptisch der Asche gegenüber. Werde es einfach mal ausprobieren.
Ich habe keinen Gehsteig und muss daher nicht räumen
Es bedeutet unter Umständen mehr Arbeit, aber in unserer Strasse (hinter uns die Weingärten und die Gartentor-Ausfahrten der Grundstücke) sind sich ALLE einig :-)
Wo es nur geht wird am Gehsteig (eben "vor" den Weingärten) Asche, bei Glatteis, gestreut.
Wo wird auch noch mit Asche gegen Glatteis gekämpft?