Da ich noch nie ein Huhn entbeint habe, kann ich leider nicht weiterhelfen. Aber vielleicht gibt es ein Video, das dir weiterhilft. Ich weiß ja nicht was du aus dem faschierten Hahn machen willst, aber du könntest den Hahn kochen und dann entbeinen und faschieren. Meine Mutter hat das immer mit dem Sauschädel gemacht und dann daraus Fleischlaibchen gemacht. Wir haben diese Variante geliebt.
Forum - huhn entbeinen
Wir kaufen nur ganze Hühner und richten uns die Portionen so zu, wie wir das brauchen.
1.) Die Haxerl abtrennen
2.) Die Brüsterl auslösen (entlang der Brustmitte einschneiden und dann entlang der Rippen schneiden
bis zum Rücken
3. die Haxerl im Gelenk durchschneiden und dann Oberkeule und Unterkeule entlang dem Knochen aufschneiden
und um den Knochen herum auslösen
Die restliche Karkasse und die Knochen der Haxerln sind ideal für eine Hühnersuppe, das Fleisch kann man
nach belieben verarbeiten, auch faschieren ist eine Option.
Bei uns wurde aus alten Hühnern immer Paprika-Huhn gemacht. Das Huhn nur zerlegt, Brust, Keulen und Flügerl gekocht, und erst gekocht (da jetzt weich) entbeint. Dadurch konnte alles verwertet werden.
Ich mache mit alten Hühnern oder Hähnen es genau so wie Lara1 es beschrieben hat. Gekochtes Fleisch lässt sich sehr leicht von den Knochen entfernen und danach kann man es noch faschieren.
Nachdem du das Hühnerfleisch ohnehin faschieren willst,ist es ja egal ob es schön entbeint wurde.Also würde ich drauf los schneiden
ich brauche bitte ein paar tricks, wie man ein huhn entbeint.
ich habe heute den hahn abgestochen, gerupft, ausgenommen, zerlegt... dann wollte ich ihn entbeinen, um faschiertes zu machen, denn einen zweijährigen hahn kann man so nicht essen, der ist ein bisschen zäh. das entbeinen hat sich als schwierig erwiesen, denn das hühnerfleisch rutscht dauernd weg und ist sehr glitschig. hat jemand erfahrungswerte?