Beim Lesen deines Rezeptes werde ich hungrig,
Forum - Huhn in Salzlake
Ein Viertelliter Flüssigkeit erscheint mir zu wenig, als dass das Huhn in der Lake richtig bedeckt sein kann. Bei einer Lake sollte das Fleisch komplett bedeckt sein.
Vielen Dank Lara1 für diese Rezeptanregung. Da ich gerne Hendl esse, werde ich es mal in eine Salzlake einlegen und danach braten. Ob man dies auch mit anderen Geflügel machen kann?
Klingt sehr interessant. Funktioniert das auch mit einem halben Hendl oder einzelnen Stücken, wie z.B. Hühnerkeulen?
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 11.04.2023 um 15:58 Uhr
Wem die Flüssigkeit zu wenig erscheint: vervielfachen - oder passendes Gefäß nehmen, vakuumieren wär eine Möglichkeit, oder eben einige male wenden.
Es funktioniert auch mit Ente sehr gut, also würde ich sagen mit vielen verschiedenen Geflügelarten.
Keulen habe ich noch nicht probiert, die Idee ist super, muss funktionieren.
Ich finde, das ist eine gute Anregung. Wird ausprobiert
So ein Huhn schmeckt fantastisch, wird schön knusprig.
Es wird 1/4 lt Wasser, 2 EL Salz, 1 EL Honig, 1 EL Essig, Saft u.Schale einer Bio-Zitrone, 3 gr. Knoblauchzehen und 2 Zweige Quendel (oder Thymian) vermischt, das Huhn bis zu 2 Tage in der Lake gelassen. Abtrocknen und etwa 2 Stunden im Kühlschrank nachtrocknen lassen. Dann braten.