Ich mag die getrockneten Hülsenfrüchte nicht so gerne verwenden. Mir sind die aus der Dose lieber und auch viel praktischer, braucht man nicht einweichen.
Forum - Hülsenfrüchte im Speiseplan = ausgewogene Ernährung und Umweltschutz
Ich liebe Hülsenfrüchte und wir essen sie regelmäßig.
Mit Dosen fange ich nicht viel an. Zugegeben sind sie praktisch wenn es einmal schnell gehen muß.
Mir wäre es zu eintönig. Allein, wenn ich an die vielen verschiedenen Sorten denke - ich liebe die Abwechslung und das einweichen finde ich nicht stressig.
Ich mag Hülsenfrüchte auch sehr gerne. Ich mag die Dosen auch nicht und wenn man ein bisschen vorplant, dann ist das Einweichen kein Problem. Wenn mein Mann kocht, greift er aber auch lieber auf die Dosen zurück.
Wir essen auch gerne Gerichte mit Hülsenfrüchte sowohl als Suppen, Eintöpfen, Salat oder Aufstriche. Kaufe diese jedoch nicht in Unverpacktgeschäften.
Ich mag nur "normale" Hülsefrüchte. Dosenware mag ich gar nicht. Manche Gerichte, wie etwa Falafel soll man ja nicht mit Dosenware machen, da sie sonst zerfallen
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 13.06.2021 um 18:18 Uhr
Kichererbsen, Bohnen, Linsen – Hülsenfrüchte sind ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Getrocknete Hülsenfrüchte kannst du ausserdem PLASTIKFREI in Unverpacktläden (Zero Waste Shops) kaufen.