Ein schnelles Rezept mit der Zwiebel. Geht ruck-zuck.
Ich bin ein Fan vom Fichtenwipfel-Sirup. Da dauert die Herstellung länger, dafür ist er auch haltbar.
Ein schnelles Rezept mit der Zwiebel. Geht ruck-zuck.
Ich bin ein Fan vom Fichtenwipfel-Sirup. Da dauert die Herstellung länger, dafür ist er auch haltbar.
erinnert mich an meine Kindheit, genau so wie der "Schmalzfleck", den wir immer auf die Brust geklatscht bekommen haben
Oder ein schwarzer Rettich, etwas aushöhlen und mit Kandiszucker füllen, ergibt auch einen schnellen Hustensaft - allerdings verträgt diesen nicht jeder. Ich setze jedes Jahr Maiwipferlsaft an für meine Enkelkinder.
Das habe ich schon mal versucht, das hat aber gar nicht gewirkt, das mit Rettich und Kandiszuccker auch schon. Ich bleibe da lieber bei den natürlichen Mitteln aus der Apotheke.
Schwarzen Rettich Hustensirup kenne ich auch bereits seit meiner Kinderheit, mein Papa hat in geliebt.
Bevor ich Medizin nehme probiere ich erst mal Hausmittel.
Noch eine Stimme für den Fichtenwipferlsirup. Abgesehen davon, dass er haltbar ist, mag ich auch seinen Geschmack sehr gern.
Bei so vielen Stimmen für den Fichtenwipfelsirup muss ich den auch wirklich bald mal probieren
Wenn ich Husten oder Halskratzen habe, mixe ich mir Ingwer-Kurkuma-Honig zusammen, dreimal täglich einen Löffel und nachdrei Tagen ist alles vorbei 
Auch eine gute Sache. Fehlt nur noch ein bisschen schwarzer Pfeffer. Dann wirkt das Kurkuma im Honig noch besser.
kann man, indem man eine Zwiebel klein schneidet, mit Honig vermischt und über Nacht stehen lässt. Es setzt sich dann ein Saft ab, von dem man stündlich einen Teelöffel nehmen kann. Das Rezept ist auch für Kinder gut geeignet. Meine haben es geliebt