Der höchste bekannte lebende Baum der Welt, der sich über alle anderen erhebt. Das größte Stück altbewachsener Mammutbaumwälder befindet sich im Humboldt Redwoods State Park, Kalifornien, USA 🇺🇸 Hyperion ist ein Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens), der eine Höhe von 115,92 m (380,3 ft) erreichte und damit der höchste bekannte lebende Baum der Welt ist. Hyperion wurde am 25. August 2006 von den Naturforschern Chris Atkins und Michael Taylor entdeckt. Es wurde in einem abgelegenen Gebiet des Redwood-Nationalparks gefunden, das Teil der ursprünglichen Parkgrenzen von 1968 war. Es wird auf ein Alter von 600 bis 800 Jahren geschätzt und enthält 530 m3 (18.600 cu ft) Holz. Der genaue Standort von Hyperion ist nominell geheim. Im Juli 2022 sperrte der Redwood Park-Superintendent jedoch den gesamten Bereich um den Baum herum mit der Begründung „Verwüstung des Lebensraums rund um Hyperion“ durch Besucher. Jetzt drohen jedem, der zu nahe kommt, bis zu sechs Monate Gefängnis und eine Geldstrafe von 5.000 US-Dollar . (Wikipedia) Forscher haben gesagt, dass die Aktivität der Spechte an der Spitze den Baum möglicherweise daran gehindert hat, größer zu werden. Bildnachweis: Michael Nichols, National Geographic)
Der höchste bekannte lebende Baum der Welt, der sich über alle anderen erhebt. Das größte Stück altbewachsener Mammutbaumwälder befindet sich im Humboldt Redwoods State Park, Kalifornien, USA 🇺🇸 Hyperion ist ein Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens), der eine Höhe von 115,92 m (380,3 ft) erreichte und damit der höchste bekannte lebende Baum der Welt ist. Hyperion wurde am 25. August 2006 von den Naturforschern Chris Atkins und Michael Taylor entdeckt. Es wurde in einem abgelegenen Gebiet des Redwood-Nationalparks gefunden, das Teil der ursprünglichen Parkgrenzen von 1968 war. Es wird auf ein Alter von 600 bis 800 Jahren geschätzt und enthält 530 m3 (18.600 cu ft) Holz. Der genaue Standort von Hyperion ist nominell geheim. Im Juli 2022 sperrte der Redwood Park-Superintendent jedoch den gesamten Bereich um den Baum herum mit der Begründung „Verwüstung des Lebensraums rund um Hyperion“ durch Besucher. Jetzt drohen jedem, der zu nahe kommt, bis zu sechs Monate Gefängnis und eine Geldstrafe von 5.000 US-Dollar . (Wikipedia) Forscher haben gesagt, dass die Aktivität der Spechte an der Spitze den Baum möglicherweise daran gehindert hat, größer zu werden. Bildnachweis: Michael Nichols, National Geographic)