Und kürzlich wollte Sobotka die Wahrheitspflicht im U-Ausschuss abschaffen. Steht natürlich in keinem Zusammenhang mit den Vorwürfen der Falschaussage unseres Bundeskanzlers.
Jetzt hat er dann schon gesagt, dass er zumindest nicht " bewusst" etwas falsch ausgesagt hat, also unbewusst könnte es gewesen sein. Und die Akten, die er vorlegen muss, sind vernichtet. Muss man mit reinem Gewissen alles vernichten, was helfen würde, alles aufzuklären?
Zumindest weiß ich jetzt, was er damals mit "EIN NEUER STIL" gemeint hat.
Wau . Basti tritt nicht zurück, weil er ein "reines Gewissen" hat und er eh alles getan hat, um die Wahrheit zu sagen. Die ÖVP sieht (und gefällt sich) in der Opferrolle "Kurz muss weg"
Er geht selbstverständlich von einer Anklage aus. Hä?