Der Igelstachelbart ist der „Pilz des Jahrs 2026“. Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie wählte den Titelträger. Der beliebte Speisepilz trägt auch Namen wie Yamabushitake, Löwenmähne, Pom-Pom blanc oder Affenkopfpilz.

Als frische Kulturpilze würden die Igelstachelbärte im Delikatessen- und Onlinehandel für bis zu 30 Euro je Kilogramm angeboten. In der traditionellen chinesischen Medizin spielten sie ebenfalls eine Rolle.

Die Fruchtkörper des Pilzes sind weißlich bis gelblich und knollenförmig. Sie erreichen einen Durchmesser von 10 bis 30 Zentimetern und sind fellartig von etlichen zwei bis fünf Zentimeter langen, weichen „Stacheln“ bedeckt, die den Pilz wuschelig-zottelig aussehen lassen.

Googelt mal, er sieht lustig aus.