Wir haben noch nie eine neu gekaufte Pfanne wie oben beschrieben, so behandelt. Kann deshalb dazu keine Empfehlung abgeben. Wenn die Pfanne bereits bei der ersten Verwendung sich verändert würde ich empfehlen dies bei Ikea zu erfragen.
Forum - Ikea Pfannen verlieren Patina
Teddypetzi
Ich kenne die Ikea-Pfannen nicht, aber in diesem Fall würde ich dort reklamieren, soetwas darf nicht passieren.
So eine Prozedur hab ich auch noch nie mit einer Pfanne gemacht, 2x einbrennen und fertig.
Katerchen
Eine Patina bildet sich erst mit der Zeit. Du meinst wohl, dass die Beschichtung sich verändert. Das würde ich reklamieren. Ist auch nicht sehr gesund, wenn sich was löst und man es isst.
Hallo,
ich habe mir vor kurzem zwei Gusseisenpfannen von Ikea gekauft (Vardagen).
Einmal eine normale rundpfanne mit 28cm und eine Viereckige Pfanne mit riffelung.
Beide Pfannen habe ich wie in der Beschreibung steht zuerst ordentlich gesäubert, dann mit Öl (Sonnenblumenöl) eingerieben und bei 150 °C für 1,5 Stunden in den Ofen getan.
Danach abkühlen lassen, wieder dünn mit Öl eingeriegeben und wieder in den Ofen, diesmal aber bei 250 °C O/U Hitze.
Dann wieder abkühlen lassen im Lfen bei geschlossener Tür (etwa 5-6 Stunden) und am nächsten Tag noch einmal wiederholt.
Ich habe dann mit der Rundpfanne am WE mal bisschen Fleisch angebraten und Hähnchen zubereitet. Nach der zubereitung immer im leicht Warmen Zustand mit warmen Wasser abgespült und gut abgetrocknet.
Nun ist mir beim Hähnchen aufgefallen, dass sich die Patina jetzt schon löst. In der Mitte der Pfanne ist es nicht mehr so schön schwarz wie am Rand.
Nun die Frage: Habe ich etwas falsch gemacht oder sollte ich die Pfanne einfach nochmal ordentlich einbrennen?
LG Peter