Forum - immer fehlt mir die Zeit

 
jennimeier94

Hallo, ich bin zum ersten Mal in diesen Forum. Ich bin Mama von 2 kleinen Kinder Lea (4) und Rene (8) und arbeite 40 Std. Die Nachmittagsstunden gehören ganz meinen Mäusen, wo wir uns sehr oft im Freien aufhalten und super viel Spaß gemeinsam haben. Ich genieße jeden Moment sehr. Die Zeit in der die Mama noch nicht peinlich ist, geht eh viel zu schnell vorbei 😉. Leider sind die Tage aber schlichtweg nicht lange genug. Alleine für Kochen und Einkaufen gehen viel, viele Stunden pro Woche drauf die ich lieber mit ihnen nutzen möchte. Geht es euch auch so? Was macht ihr denn in dieser Situation? Lg eure Jenni

sssumsi

Ich weiß, dass es nicht immer einfach ist: aber auch gemeinsames Einkaufen und Kochen kann Spaß machen. Außerdem finde ich es sehr wichtig, wenn man Kinder da mit einbindet. Natürlich dauert anfangs alles länger, aber sie können mehr, als ihnen oft zugetraut wird.

hobbykoch

Ich kenne das Gefühl, dass einfach jeder Tag zu kurz ist. Ich habe mir über die Jahre (meine Kinder sind schon älter) angewöhnt, nicht allzu perfektionistisch zu sein und die Ansprüche an mich selber zurückgeschraubt. Außerdem achte ich darauf, dass auch Zeit für mich bleibt und ich mir kurze Auszeiten zum Auftanken nehme. Wenn ich entspannter und ausgeglichener bin, wirkt sich das auf die ganze Familie aus. Und man muss Prioritäten setzen. Wenn ich entscheiden muss, ist mir gemeinsame Zeit auch wichtiger als ein perfekter Haushalt.

Maarja

Bei mir ist diese Situation schon eine Zeit her, aber ich kann mich gut erinnern und auch nachfühlen. Meine absolute Priorität waren die Kinder. Relativ unnötige Tätigkeiten wie Bügeln fielen schnell hinten runter. Wir hatten für Hausarbeit regelmäßig den Samstag vormittag und die Kinder haben kräftig mitgeholfen mit der Aussicht auf einen tollen Ausflug danach. Überhaupt waren fast alle Tätigkeiten welche mit Kindern. Einkaufen, planen, Geschenke basteln, usw. Ich habe gelernt, schnelle und schmackhafte Speisen zuzubereiten und überhaupt sehr strukturiert zu sein, was eigentlich normalerweise nicht so meines ist. Es war eine anstrengende, aber auch sehr schöne Zeit. Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und Ausdauer und noch mehr Spaß!

Anna-111

Mir ging es genau so, ich hab dann angefangen mir einen genauen Wochenplan zu schreiben was wann gekocht wird. Wir machen einmal in der Woche einen Großeinkauf und von etwas aufwendigeren Gerichte wie Lasagne oder gefüllte Paprika wird die doppelte Menge gemacht und die Hälfte eingefroren.

Lebensmittel-selbstg

Ich habe das, wie viele hier, auch durchlebt. Die schöne Zeit mit den Kleinen wird nicht geschmälert, wenn Du sie in Deine Arbeiten mit einbeziehst. Das würde ich heute, zurück blickend, mehr machen. nun mache ich das so mit den Enkelkindern und die lieben das, fühlen sich so wichtig und ernst genommen. Versuchs doch mal, Du wirst überrascht sein, wie sie das annehmen. 

moga67

Gerade als Mama hat man oft das Gefühl, nicht "allem" gerecht zu werden. Sofort plagt uns das schlechte Gewissen.
Trotzdem ist die Zeit mit unseren Kindern wichtig,jedoch ist es auch wichtig für sich selber Zeit zu haben. Qualität oder Quantität ist da die Hauptfrage, bzw  der Zusammenhalt in der Familie. Gewisse "Aufgaben" können bereits kleine Kinder erledigen.

Sehe heute noch meinen Kleinen Spüler ausräumen, als er plötzlich ein Teller fallen lässt. Als er zu weinen beginnt, hab ich ihm erklärt, dass das auch mal passieren kann - wer arbeitet, den kann auch mal ein Fehler, Missgeschick passieren, das ist nicht tragisch.