Forum - Impfstoff für Corona

 
Pesu07

Italiens Gesundheitsminister schließt eine Rückkehr zur Normalität aus, solange es keinen Impfstoff gibt. "Bis dahin bleibt soziale Distanz die einzige Waffe im Kampf gegen die Epidemie", sagte der Minister laut Medienangaben vom Samstag.

Wird das bei uns auch so sein?

Ich bin der Überzeugung, dass es die „Normalität“, wie wir sie vor der Ausgangsbeschränkung kannten, auch bei uns nicht mehr gibt, solange es keinen Impfstoff gibt.

Martina1988

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ohne Impfstoff eine komplette Normalität wieder hergestellt werden kann. Aber einen großen Teil fände ich schon wichtig. 

hobbykoch

Das wurde ja bereits mehr oder weniger so angekündigt, dass es auch bei uns keine Normalität geben kann, bevor es einen Impfstoff gibt. Man muss jetzt wahrscheinlich abwarten, wie sich die langsamen Lockerungen auswirken.

moga67

Das wurde bereits auch in Östereich gesagt - finde ich aber eh klar und logisch. In 14 Tagen wird man sehen, was die Lockerungen bewirkt haben und ob diese noch vertretbar sind. Corona wird uns noch monatelang beschäftigen.

edwin21

Ich kann die Aufregung immer weniger nachvollziehen, je mehr ich darüber nachlese.

Gefunden auf der Webseit der Med-Uni Wien:

 Bisherige weltweite Schätzungen von vor mehr als zehn Jahren gingen von einer jährlichen Influenza assoziierten Mortalität von 250.000 bis zu 500.000 Todesfällen aus. Die neuesten Schätzungen liegen jedoch zwischen 290.000 bis 650.000 Todesfällen pro Jahr und basieren auf einer globalen Multicenter-Studie, die Daten von 33 Ländern, darunter auch Länder mit niedrigen Durchschnittseinkommen, einschließen. Diese Hochrechnung beruht jedoch ausschließlich auf Todesfällen, die auf Influenza bedingte Atemwegserkrankungen zurückzuführen sind. 

und weiter in dem selben Artikel:


Laut US-CDC treten bei Menschen, die älter als 75 Jahre sind, und bei jenen die in den ärmsten Regionen der Welt leben, die meisten Todesfälle auf.

Was unterscheidet diese Symptome und Zahlen von Corona, ausser dem Unterschied dass die normale alljährlich Influenza weit mehr Tote hat?

Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 12.04.2020 um 14:20 Uhr

MaryLou

Wer suchet der findet. Aber wer weiß schon was man nicht alles glauben sollte, oder auch nicht.  Ich glaub schon gar nichts mehr und alles.

edwin21

Ich halte die MED-UNI Wien schon für eine seriöse Einrichtung. 

Limone

Die Italier haben zu lange nicht reagiert, weshalb es so arg geworden ist. Bei uns haben Sie auch gesagt das es erst normal wird, wenn es einen Impfstoff gibt.

DIELiz

bin da bei  moga67   man kann diese Frage auf immer wieder neue Art stellen (was ja auch gemacht wird ).

Doch bleibt es derzeit bei den selben AntwortEN

snakeeleven

Der Med-Uni in Wien sollte man schon Glauben schenken können. Aber selbst wenn es einen Impfstoff geben sollte , wird es wahrscheinlich so sein wie mit der "Grippeimpfung", "sehr viele verweigern"