Da hast du recht. Zuerst nachfragen und sich an die Verbote halten, dann erlebt man keine bösen Überraschungen.
Forum - In der Hängematte relaxen:300€ Strafe
Goldioma
In Italien sind die Strafen alle extrem hocg. In Venedig Tauben füttern-- kostet auch ein kleines Vermögen.
schurli
Da muss ich snakeeleven beipflichten.Verbot ist Verbot.
Martina1988
Ich finde auch, dass man sich gerade im Ausland vorab informieren soll, was erlaubt ist und was nicht.
Pannonische
Die Venezianer können sich gar nicht mehr anders helfen
AllBlacks
Verbot ist Verbot und man sollte wissen, dass die Italiener beim Strafen höhere Beträge kassieren... also passt es. wer sich nicht vorher erkundigt, selber schuld.
isa1991
Gerade im Ausland gibt es andere Gesetze, sollte man unbedingt nachfragen
schippi
Information ist alles, aber man kann auch übertreiben
Limone
Habe ich gelesen
- 1
- 2
In Triest musste ein Österreicher 300 Euro Strafe zahlen, er hatte eine Hängematte zwischen 2 Bäume gespannt und darin geschlafen.
Der Pinienwald von Barcola, ist ein Kultort von Triest. Eine Verordnung in Triest lautet:"Auf Grünflächen ist es verboten, Gegenstände jeglicher Art an Bäumen und Sträuchern aufzuhängen".
Jetzt herrscht große Empörung in vielen Medien.
Vielleicht war die Strafe zu hoch ,aber Verbot ist Verbot.
In Österreich darf man auch nicht campieren wo man will.
Im Burgenland zb. ist es verboten, außerhalb von behördlich bewilligten Camping- und Mobilheimplätzen zu campieren.
Ich denke man sollte zuerst immer nachfragen, speziell im Ausland.