Auch Inhalationen mit Kräutern oder ätherischen Ölen gehören zu den klassischen Hausmitteln bei Erkältungskrankheiten. Sie lindern die Symptome der Bronchitis, befeuchten die Atemwege und wirken befreiend auf den gesamten Atmungsapparat. Anleitung: 2-3 l Wasser aufkochen und in ein Gefäß geben 2-3 EL getrocknete Kräuter (z.B. Anis, Fenchel, Minze, Kamille oder Thymian) oder alternativ einige Tropfen ätherisches Öl (Pfefferminz, Eukalyptus, Thymian) dem heißen Wasser zusetzen (1 Tropfen auf 1 Liter Wasser) Kopf über das Gefäß halten und ein Handtuch über Kopf und Gefäß halten. Diese Info's wurden entdeckt bei http://www.chronische-bronchitis.net Atmet am Anfang erstmal ganz vorsichtig ein. Ihr muüsst Euch daran gewöhnen und testen wie es Euch bekommt. Dann erst langsam, tief und gleichmäßig den Dampf ein atmen Anwendung: Ein- bis zweimal täglich für 10-15 Minuten
Auch Inhalationen mit Kräutern oder ätherischen Ölen gehören zu den klassischen Hausmitteln bei Erkältungskrankheiten. Sie lindern die Symptome der Bronchitis, befeuchten die Atemwege und wirken befreiend auf den gesamten Atmungsapparat. Anleitung: 2-3 l Wasser aufkochen und in ein Gefäß geben 2-3 EL getrocknete Kräuter (z.B. Anis, Fenchel, Minze, Kamille oder Thymian) oder alternativ einige Tropfen ätherisches Öl (Pfefferminz, Eukalyptus, Thymian) dem heißen Wasser zusetzen (1 Tropfen auf 1 Liter Wasser) Kopf über das Gefäß halten und ein Handtuch über Kopf und Gefäß halten. Diese Info's wurden entdeckt bei http://www.chronische-bronchitis.net Atmet am Anfang erstmal ganz vorsichtig ein. Ihr muüsst Euch daran gewöhnen und testen wie es Euch bekommt. Dann erst langsam, tief und gleichmäßig den Dampf ein atmen Anwendung: Ein- bis zweimal täglich für 10-15 Minuten