Danke für die Info DieLiz. Wirklich erschreckend das die Todesfälle einfach verschwiegen werden.
Forum - INFO Listerien in Nahrungsmitteln
snakeeleven
Danke für die Info!
Tinetrix10
Danke DIELiz für die Info.
hannevg
Danke DIELiz für die Info.Ansonsten bin ich sprachlos ob der Todesfälle und vorsichtig
Goldioma
Wurde in den Medien bekanntgegeben. Ich selbst war jahrelang in Ungarn, habe aber dort keinerlei Tiefkühlgemüse gekauft-ebenso hier in Österreich. Einzig Spinat kaufe ich hie und da.
Monika1
Danke, Liz, für die Information ! Da muss ich jetzt auch unsere Gemüsepackerl durchgehen. LG
elisaKOCHT
Danke für die Info!
elisaKOCHT
Danke für die Info!
Bitte informiert Euch bei Interesse am zuletzt stehenden Link. Wenn ich es richtig gelesen habe, betrifft es sogar TKmais in 2016 abgepackt. Die Produktion in der Anlage in Ungarn wurde verboten. In unserer TKtruhe werde ich checken ob wir irgendwo TKMais (evt. Mischungen) haben und werde den nicht abkochen, sondern entsorgen!
Es wurden bis zum 08.06. 2018 siebenundvierzig! Fälle, darunter neun Todesfälle, gemeldet, ich bin wirklich schockiert! Davon habe ich nichts in den Medien gehört. Aber stay cool, nicht unnötig in Panik ausbrechen
Es ngibt eine lange Inkubationszeit bei Listeriose (bis 70 Tage möglich). Wegen der langen Haltbarkeit tiefgekühlter Maisprodukte, die vor der Rückrufaktion gekauft und unzureichend erhitzt wurden, könnten dann wieder neue Fälle auftreten.
Es ist schon möglich das Infektionsrisiko zu verringern. Daher Tiefkühlgemüse gründlich garen, auch wenn es sonst ohne vorheriges Erhitzen (zB. Salat und Smoothie) gegessen wird. Dies gilt besonders für ältere Menschen, Schwangere, Neugeborene usw
hier der Download/Englisch
wehwehwehPUNKT.efsa.europa.eu/de/supporting/pub/en-1448