unsere sind nun ausgereift. Das heißt: Der Kürbis hat eine harte Schale, der Stiel ist holzig. Aufs klopfen reagiert ein reifer Kürbis mit hohlem Klang. Am Stiel befestige ich Kordel und dann hängen die gr Beeren in einem ca. 17 Grad kühlem Raum. Da ich erst ab Oktober mit der Herbstdeko beginne, nehme ich noch Holzwachs zum einschmieren.
Im Internet gibt es dazu auch Tipps zu Haarspray, auf Styroporlagern, Bienenwachs oder Bohnerwachs einreiben. Auch durch diese Methode bekommen die Zierkürbisse zusätzlich einen extra Glanz.
unsere sind nun ausgereift. Das heißt: Der Kürbis hat eine harte Schale, der Stiel ist holzig. Aufs klopfen reagiert ein reifer Kürbis mit hohlem Klang. Am Stiel befestige ich Kordel und dann hängen die gr Beeren in einem ca. 17 Grad kühlem Raum. Da ich erst ab Oktober mit der Herbstdeko beginne, nehme ich noch Holzwachs zum einschmieren.
Im Internet gibt es dazu auch Tipps zu Haarspray, auf Styroporlagern, Bienenwachs oder Bohnerwachs einreiben. Auch durch diese Methode bekommen die Zierkürbisse zusätzlich einen extra Glanz.