Forum - Ingwer aufbewahren

 
Lara1

Wie macht ihr das?

Haben Sie mehrere Knollen, sollten Sie beim Aufbewahren etwas sorgsamer vorgehen. Vollständige Knollen ohne Anschnitt lagern Sie am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Eine Speisekammer oder ein Vorratsschrank sind ideal. In den Kühlschrank muss frischer Ingwer nicht.
 

Wenn Sie die Knolle luftdicht einpacken, können Sie Ingwer aber auch im Kühlschrank gut lagern. Er hält sich mehrere Wochen.

Ingwer aufbewahren: Dos und Don'ts


Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich die Schale fest anfühlt und die Knolle prall und nicht zu leicht ist. Beides zeugt von Frische.
Ist der Ingwer schon etwas runzelig und schrumpelig, können Sie ihn zwar noch bedenkenlos kaufen. Allerdings sollten Sie ihn dann zügig verbrauchen und nicht zu lange aufbewahren.
Hat die Ingwerknolle nach ein paar Wochen grüne Triebe ausgebildet, ist das kein Grund zur Sorge. Entfernen Sie diese einfach, die übrige Knolle können Sie weiterhin verwenden.

Bei mir wird der Ingwer vakuumiert.

Maarja

Ich verbrauche relativ viel Ingwer und habe mir um die Aufbewahrung deshalb noch nie Gedanken gemacht. Ich lege ihn einfach ins Gemüsefach vom Kühlschrank

Paradeis

Wir geben frischen Ingwer bzw lagern diesem im Kühlschrank und das Ingwer Pulver ist in einem kleinen Schraubglas. 

Artelsmair

Kann man den ingwer auch selber anpflanzen? Ich habe schon probiert ist aber nichts geworden, habt ihr Tipps für mich? 

Lebensmittel-selbstg

Danke Lara, für die Erklärung. Bei mir hält er bisher nicht so gut, werde mal probieren.

Lebensmittel-selbstg

Danke Lara, für die Erklärung. Bei mir hält er bisher meist nicht so gut, ich werde mal probieren ihn so länger frisch zu halten. Ich dachte immer, im Kühlschrank ist es zu feucht für Ingwer, aber gut zu wissen.

Lara1

Der Ingwer hält vakuumiert wirklich Monate - ich habe einen übersehen, der war nach 4 Monaten noch wie frisch.

Artelsmair

4 Monate das ist wirklich eine lange Zeit, vor allem bleibt durch das Vakuumieren auch ganz sicher das aroma erhalten. 

Artelsmair

4 Monate das ist wirklich eine lange Zeit, vor allem bleibt durch das Vakuumieren auch ganz sicher das aroma erhalten. 

Artelsmair

4 Monate das ist wirklich eine lange Zeit, vor allem bleibt durch das Vakuumieren auch ganz sicher das aroma erhalten.