Ich habe im Mai einfach ein Stück Ingwer neben meinem Basilikum in einen großen Blumentopf gelegt und mit Erde bedeckt. Im Herbst waren dann einige frisch gebildete Knollen vorhanden die einmalig gut waren. Schälen entfällt bei diesen selbst geernteten Knollen.
Forum - Ingwer selbst züchten
Das sind tolle Anregungen! Echt überlegenswert, es auszuprobieren. Wir lieben Ingwer.
Super! Werde ich gleich probieren. Danke für den Tipp.
Sehr interessant. Da wir Ingwer gerne mögen, werde ich wohl auch einen Versuch wagen. Ich denke mein westseitiges Küchenfester sollte sich dafür eignen.
Danke für den Tipp! Ich denke auch, dass ich das probieren werde.
@Goldioma: Warum muss man die selbstgeernteten Knollen nicht schälen?
Hab schon mal drüber gelesen, mich aber nicht drübergetraut, wenn ich Dir so zuhöre (lese) hab ich wieder mut bekommen.
Danke für die tolle Anregung
Ich danke dir für diesen tollen Ratschlag. Da ich Ingwer richtig gerne mag, werde ich das auf jeden Fall probieren. Wie lange dauert es ungefähr bis man den Ingwer ernten kann?
Danke snakeeleven und Goldioma für eure Tipps, werde diese/eure Anregung bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Jetzt bin ich aber gespannt. Kann ich den Ingwer auch jetzt noch " anpflanzen"? Oder doch lieber aufs Frühjahr warten.
- 1
- 2
Ingwerwurzel über Nacht in lauwarmes Wasser legen. Erde mit hohem Nährstoffgehalt in eine große, flache Schale geben und die Ingwerwurzel in die Erde setzen. Mit etwa zwei Zentimetern Erde bedecken und leicht andrücken.
Mit einer Sprühflasche befeuchten und mit Plastikfolie abdecken. An einen hellen, warmen Platz ohne direkte Sonne stellen.Du darfst aber nicht vergessen täglich mit der Sprühflasche zu befeuchten.