Dann werde ich diesen Tag mal feiern und mir einen "Bratling" gönnen. Leicht abgewandelt zu einem hübschen runden Laibchen aus guten Faschiertem. In Bayern sagt man auch Fleischpflanzerl oder Fleischküchle dazu. 😋
Dann werde ich diesen Tag mal feiern und mir einen "Bratling" gönnen. Leicht abgewandelt zu einem hübschen runden Laibchen aus guten Faschiertem. In Bayern sagt man auch Fleischpflanzerl oder Fleischküchle dazu. 😋
Ein Fleischlaibchen hat aber gar nichts mit Falafel zu tun. Ich mag die Falafel-Bällchen sehr gerne. Könnte ich wieder mal machen.
Limone, ich habe ja auch geschrieben „leicht abgewandelt“. Du darfst ja gerne die Kichererbsen Bällchen essen. Ich mag das Zeug weniger.
Der Internationale Falafel-Tag wird jedes Jahr am 12. Juni gefeiert. Dieser Tag dient dazu, die beliebte Speise aus der orientalischen Küche, die Falafel, zu feiern. Falafel sind Kichererbsenbratlinge, die oft mit Tahini-Sauce, Salat und anderen Zutaten serviert werden.