Forum - Internationaler Tag der Asteroiden

 
snakeeleven

Der Asteroid Day, deutsch: Asteroidentag, auch Internationaler Asteroidentag, ist ein jährlicher Gedenktag, der über Asteroiden, mögliche Risiken und gegebenenfalls Abwehrmaßnahmen informiert. Der Asteroid Day findet am 30. Juni statt, dem Datum, an dem 1908 das sibirische Tunguska-Ereignis stattfand.

Lara1

Als Asteroiden (vonaltgriechischἀστεροειδήςasteroeidḗs, deutsch‚sternähnlich‘), Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (ca. 500–3.000 Kilometer) sind. Asteroiden haben im Gegensatz zu den Zwergplaneten definitionsgemäß eine zu geringe Masse, um in ein hydrostatisches Gleichgewicht zu kommen und eine annähernd runde Form anzunehmen, und sind daher generell unregelmäßig geformte Körper. Nur die wenigsten haben mehr als einige hundert Kilometer Durchmesser. Große Asteroiden im Asteroidengürtel sind die Objekte (2) Pallas, (3) Juno, (4) Vesta, (5) Astraea, (6) Hebe, (7) Iris, (10) Hygiea und (15) Eunomia.

aus Wikipedia