Seit 2017 steht der 9. Juni für den Internationalen Tag der keltischen Kunst.

Als keltische Kunst bezeichnet man wesentlich die Kunst der antiken Volksstämme der Kelten, deren Wurzeln im frühmittelalterlichen Südostengland, Frankreich, Schottland und Irland liegen. Typisches Merkmal dieses Stils ist die ausgefeilte Ornamentik, die sich neben pflanzlichen und tierischen Motiven vor allem abstrakten Wellen, Knoten und Linienmustern bedient.