Seit 1998 findet der internationale Tag der seltsamen Musik (engl. International Strange Music Day) immer am 24. August statt.
Die Idee bzw. Initiative für den Strange Music Day auf den New Yorker Musiker und Komponisten Patrick Grant zurück. Der in Detroit, Michigan, geborene Grant hat sich vor allem als E-Gitarrist einen Namen gemacht, dessen musikalisches Schaffen ein breites Spektrum von Klassik über Pop/Rock und Weltmusik kombiniert. So finden sich bei Grant neben der elektrischen Gitarre auch zahlreiche elektronische Elemente und der Einfluss der balinesischen Gamelan-Musik
Seit 1998 findet der internationale Tag der seltsamen Musik (engl. International Strange Music Day) immer am 24. August statt.
Die Idee bzw. Initiative für den Strange Music Day auf den New Yorker Musiker und Komponisten Patrick Grant zurück. Der in Detroit, Michigan, geborene Grant hat sich vor allem als E-Gitarrist einen Namen gemacht, dessen musikalisches Schaffen ein breites Spektrum von Klassik über Pop/Rock und Weltmusik kombiniert. So finden sich bei Grant neben der elektrischen Gitarre auch zahlreiche elektronische Elemente und der Einfluss der balinesischen Gamelan-Musik