Toleranz heißt auch, anderen zuzuhören, auch wenn man anderer Meinung ist.
Wenn die Meinung des anderen nicht ganz verkehrt ist, dann soll man sie für ihn auch gelten lassen.
Toleranz heißt auch, anderen zuzuhören, auch wenn man anderer Meinung ist.
Wenn die Meinung des anderen nicht ganz verkehrt ist, dann soll man sie für ihn auch gelten lassen.
Seit 1995 wird der 16. November als Internationaler Tag der Toleranz gefeiert.
Toleranz ist mit den vielen Kulturen, Religionen und verschiedenen Lebensarten sehr wichtig.
Ohne Toleranz kann es kein friedliches Zusammenleben geben.
Toleranz bedeutet aber auch Rücksichtnahme, Großzügigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber anderen.