In auch der Meinung das man als Neuling, egal in welchem Bereich, zuerst einmal hinschauen und hinhören sollte wie es den so abläuft . Das heißt jetzt nicht, man muss sich da alles gefallen lassen sondern erst mal etwas zuwarten und die Meinungen und Gepflogenheiten abchecken.
Forum - irgendwo neu dazu, neue Besen, neue Kollegen, neue User
Klar, als Neuer sollte man sich zuerst umsehen, wie es so läuft. Aber: Neue Mitarbeiter/User... bringen neuen Schwung mit, und man sollte sie auch nicht sofort komplett einbremsen bzw. einschüchtern.
Wie heißt es so schön: "Die Neuen (meist Jungen) sind auf der Überholspur, aber die Alten kennen die Abkürzung".
Also in diesem Sinne - immer auf eine gute Zusammenarbeit bemüht sein.
Pesu07, dein Spruch gefällt mir.
Ich bin auch der Meinung, dass sich jeder um gute Zusammenarbeit bemühen muss. Auch wenn man dabei mal über seinen Schatten springen muss.
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen und dir an.
Ich habe gerade kürzlich im beruflichen Umfeld beobachtet, wie eine Neue gleich alles umkrempeln will. Sie hat nicht nur ihre (teilweise guten) Ideen eingebracht, sondern hat den Kollegen und Kolleginnen auch gleich gesagt, wie sie ihren Büroplatz besser und effizienter einrichten. Das kam (verständlicherweise) bei einigen nicht so gut an.
und wie ich das kenne. So manche Kollegen haben das Team fast auseinander gebracht. Um ehrlich zu sein........ nun aber noch mehr aus dem Internetleben. Viele denken wohl: im Internet darf ich mich offenbaren. Bei manchen neuen User`n denke ich: und was kommt nun wieder? bin daher auch je nach Usernamen etc. zurückhaltend beim Hallo und freue mich sooooo sehr wenn es ehrliches Miteinander gibt.Wobei es ja auch alte
Häsinnen
gibt die ein ich zuerst und dann nochmal ich und dann der Rest - an den Tag legen bei manchen hoffe ich nur für ihre Kinder, dass die Mama nie erkannt wird. Man könnte sich ja denken: diese Häsin/Hase hat diese Kinder (v)erzo
gen, aha
kann, muß ja nicht
also JA, ich finde es geht im Leben bei vielen Menschen egoistischer zu
Es gibt so Typen. Eine Freundin von mir glaubt auch immer, sie weiß alles besser und sie ist die Gescheiteste. Sie hat dadurch schon sehr viele Jobs nach kürzester Zeit verloren.....Wenn man schon länger einen Job macht, kann man natürlich Vorschläge bringen. Aber hier nach dem Motto "Der Ton macht die Musik".
solche Mitmenschen gibt es leider. Die Ideen mögen auch teilweise sehr gut sein, aber Mann/Frau hat sich erst mal in eine bestehende Gruppe einzufügen oder nicht gleich über alles drüberzufahren. Da entsteht oft Widerstand.
Zuletzt bearbeitet von AllBlacks am 18.01.2020 um 20:33 Uhr
mich nervt es auch . Doch im Berufsleben werde ich damit mittlerweile verschont.
Unsere Personalchefin hat eine goldene Hand (mit Brillianten) um Menschen auf Teamfähigkeit zu testen Wahrscheinlich hat sie ein Egoisten-Radar eingebaut
ich selbst habe da auch im Alter von 19 Jahren Fehler gemacht. Wie gut dann einen Menschen/Kollegen zu haben der einen auf den richtigen Weg bringt*
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 19.01.2020 um 04:32 Uhr
und es wäre immer noch " nett", wenn nicht immer nur Bestimmte zu Gunsten der Schüchternen in der Speiseplanung "verzichten" und andere .......
- 1
- 2
JA, ja es geht mir auf den Keks (danke an Enkerl für das Wort), was? Das jemand neu dazukommt und gleich anfängt "umzuräumen". Für mich und wie ich weiß, auch von vielen hier schreibenden ist es normal sich erstmal anzupassen. Erstmal zu schauen wie der Betrieb denn läuft. Auch im Arbeitsleben - Wenn es eine Betriebsordnung gibt wird es vereinfacht. Ist in großen Konzernen normal, oder war/ist es bei Dir anders? Manchmal erhält man es gleich mit dem Anstellungvertrag. Bei Einstellungtests werden auch mal genau diese "aussortiert" die nicht im Team arbeiten können. Ich finde dieses "ich bin wo NEU-Verhalten" trifft auf zig Situationen im Leben zu. Wenn das Kind neu in Kindergarten/Schule kommt. Trotzdem gibt es ja immer wieder Mutties die das Rad sofort neu erfinden wollen
Hast Du da bei zum Beispiel einem neuen Kollegen mal richtig LOSPOLTERN müssen? Oder weil wer in der Fahrgemeinschaftz neue Losfahrzeiten lostreten wollte?
Um es deutlich zu sagen; es "keks't" mich an - jeder der ein solch egoistisches Verhalten an den Tag legt. Bist Du, wie ich, der Meinung das die Egotouren immer mehr zunehmen?
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 18.01.2020 um 10:26 Uhr