Forum - Irrglauben um Marillenkerne und Blausäure

 
DIELiz

Nur bittere Kerne enthalten die gefährliche Menge Blausäure.

Zum Schutz von uns Verbrauchern hat die EU ( ) etwas Guites gemacht: seit Juli 2017 gilt die EU Verordnung (EU) 2017/1237, die den Höchstgehalt an Blausäure in bitteren Aprikosenkernen definiert. Die Referenzosierung liegt bei 20 µg/kg Körpergewicht, das bedeutet, dass schon bei sehr geringer Menge von bitteren Aprikosenkernen dieser Wert überschritten wird und somit die Abgabe zum Verzehr unmöglich macht. Daher kommt es auch schneller zu produktrückrufen.

Produkte aus normalen (süssen) Marillenkernen die eine Verkostung wert sind:

Marillenkernöl, Marillenkern-Schoki, gerösteter Salzmarillenkern, Marillenkern-Krokant...

Man darf ja auch Mandeln essen, nur die BITTERmandel halt nicht.

MaryLou

Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. Natürlich ist es gut dass die EU soo auf uns aufpasst. Aber wie weiss die mein Körpergewicht?     

Pannonische

Werde weder süsse noch bittere Marillenkern essen, sonder nur die Marille

Marille

Ich wußte gar nicht das es so viele Produkte aus Marillenkernen gibt, probieren möchte ich sie gerne mal ....falls ich sie zufällig wo entdecke.

snakeeleven

Ich habe bis jetzt keine gesundheitlichen Probleme ,wegen gegessener Marillenkerne gehabt. Ich esse sehr gerne die Kerne, und zwar entferne ich die Haut ,das geht ganz leicht bei frischen kerne, und esse sie.

Gelöschter User

Danke DieLiz für Deine ausführliche Erläuterung. Muß ganz ehrlich sagen, daß mich Marillen-Kerne bzw. Produkte davon noch nie  interessiert haben

 

Teddypetzi

Stellt sich halt die Frage wer isst denn schon die Marillenkerne, egal welche Sorte das mit der Blausäure ist nichts neues, hatte ich schon in der Berufschule gelernt  persönlich esse ich am liebsten die Marillen ohne Kern aus der Wachau 

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 09.08.2019 um 11:23 Uhr

elisaKOCHT

hallo Marille, am "Schmankerlstand im M.rkurmarkt" habe ich, allerdings schon vor über 10 Jahren, Produkte aus Marillenkernen gekauft. Evt gibt es das noch? Hersteller war Wesner, Wiesner, Weser oder so ähnlich. Verkauften natürlich auch Marillenmarmelade

elisaKOCHT

Danke dieLIZ, ich war verunsichert und traue mich nun wieder drüber

hallo snakeleven, so macht mein Schatz es auch. Ihm schmeckens ganz frisch am Besten und die Haut löst sich dann besonders leicht. Besonders gerne mit Marillen aus Kittsee. Die werden nicht so beworben wie Wachauer, aber stehen in nichts nach. Marketing, Marketing...

AllBlacks

Kenne niemand der Marillenkerne oder andere Kerne isst, auch nicht Produkte aus Kernen. Bleibe lieber beim Fruchtfleisch.