Ich kaufe nur Mineralwasser mit Kohlensäure wenn ich Besuch bekomme. Sonst trinke ich unser gutes Leitungswasser am liebsten. Mit Kohlensäure versetzte Getränke mag ich weniger.
Forum - Ist Wasser mit Kohlensäure gesund?
Jasmin4you
Ich mag es mal so und mal so. Meistens kaufe ich Mineralwasser mit Kohlensäure. aber gelegenlich auch stilles Wasser. Wenn ich mal kein Mineralwasser zuhause habe, dann trinke ich schon auch Leitungswasser - allerdings füge ich dann etwas Kaisernatron hinzu.
Maarja
Ich trinke hauptsächlich Leitungswasser. Aber ab und zu gönne ich es mir, ein sprudeliges Wasser zu kaufen
sssumsi
Wenn ich nur Wasser trinke, trinke ich fast ausschließlich stilles Leitungswasser. Seit wir einen Quooker haben, und das Sodawasser somit quasi aus der Leitung kommt, trinken wir auch öfter Sodazitron.
Kohlensäure (H2CO3) ist das Reaktionsprodukt von Kohlenstoffdioxid (CO2) mit Wasser (H2O) und wird in Erfrischungsgetränken verwendet. In Gegenden, in denen früher Vulkane aktiv waren, kann sich Kohlensäure sogar auf natürliche Weise bilden. Für Mineralwasser mit Kohlensäure im Supermarkt wird allerdings CO2 mit Druck in Flaschen gepresst. Bei natürlichem Wasser aus einer Quelle ist Kohlensäure schon zum Teil enthalten. Da geht sie allmählich verloren, wenn das Wasser in Kontakt mit Luft kommt.
Sowohl Leitungswasser als auch Wasser mit Kohlensäure gehen mit zahlreichen Vor- und Nachteilen einher. Kohlensäure ist nicht ungesund. Der Begriff "Säure" klingt gefährlicher als er tatsächlich ist, da sich Kohlensäure nur in Spuren im Sprudelwasser befindet. Zudem macht Kohlensäure Getränke länger haltbarer, denn sie hemmt das Wachstum von Keimen. Der Sprudel ist bei Menschen mit einem empfindlichen Magen aber tatsächlich eher kontraproduktiv: Vor allem wenn sie ein ganzes Glas in einem Zug leeren, kann dies zu unangenehmen Aufstoßen, Sodbrennen und Blähungen führen.
Gleichzeitig kann die Kohlensäure aber auch die Durchblutung des Mundraumes anregen, die Verdauung fördern und sättigen.