Forum - Jagdschein

 
Katerchen

Der Jagdschein/Jagdkarte hat hierzulande zwei Bedeutungen.

Als Jagdschein, in Österreich Jagdkarte, bezeichnet man staatliche Dokumente, die dem Inhaber die Ausübung der Jagd erlauben. Die Jägerprüfung ist eine Sachkundeprüfung als Voraussetzung für die Erteilung des ersten Jagdscheins. Erst dann darf man ein Jagdrevier pachten oder mit Einverständnis des Grundeigentümers auf die Jagd gehen.

Die zweite Bedeutung „Jagdschein“ kommt aus dem Umgangssprachlichen. Als jemand, der „einen Jagdschein hat“, wurde und wird im deutschsprachigen Raum umgangssprachlich eine Person bezeichnet, die aufgrund von bescheinigter Unzurechnungsfähigkeit einen (imaginären) Freibrief besitzt. In Deutschland existiert bis heute eine gesetzliche Regelung, die eine Schuldfähigkeit ausschließt bzw. mindert, wenn der Täter aufgrund einer krankhaften psychischen Störung nicht oder nur eingeschränkt in der Lage ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Kennt ihr die Bedeutung dieser Redewendung „er hat einen Jagdscheines“?

littlePanda

Die Bedeutung der Redewenung "er hat einen Jagdschein" kannte ich nicht. Wo ist diese gebräuchlich? 

snakeeleven

Diesen Spruch „er hat einen Jagdschein“ kenne ich nicht .

MaryLou

Nein den Spruch mit der oben beschriebenen Bedeutung habe ich noch nie gehört.

Bei uns sagt man es umgangssprachlich zur bestandenen Prüfung, jetzt hat er den Jagdschein.

Billie-Blue

Nein, noch nie gehört. Ich kenne aus der Jägersprache nur den umgangssprachlichen Spruch: Den haben sie zum Abschuss freigegeben.

Ullis

Nein, kenne ich auch nicht. Meine Freunde machen gerade einen Jagdschein hier in Hamburg, aber den Richtigen😊

Paradeis

Nein den Spruch kennen wir nicht, also die zweite Bedeutung. Dass ein Jäger eine Jagdprüfung ablegen muss haben wir gewusst. In unserer Familie gibt es keinen Jäger. 

Maarja

Interessant, ich kenne die zweite Bedeutung auch nicht, Katerchen, aber ich habe gegoogelt und Wikipedia sagt das Gleiche wie Du

moga67

Der Spruch „er hat einen Jagdschein“, ist mir in diesem Zusammenhang völlig unbekannt.
Kenne nur das "Deppenzeugnis", das so einigermaßen zu deiner Beschreibung passen würde, ist jedoch nicht so "freundlich"!

alpenkoch

Danke, das war mir neu. 

Aber doch, organisieren und vergeben wollte ich das Scheinchen bereits. 

  • 1
  • 2