Vor zehn Jahren ist dem Salzburger Wissenschaftler Stephan Ulamec die erste Landung auf einem Kometen gelungen. Mittlerweile arbeitet der Salzburger an seinem nächsten Projekt – einer Mission zum Mars.
Der 58-jährige Salzburger hat damals die Raumsonde Philae auf dem Kometen „Tschuri“ aufgesetzt und mit seiner Kometenlandung für eine viel beachtete Premiere gesorgt. Und das tut er wohl auch mit seinem nächsten Projekt – denn jetzt, zehn Jahre später, ist Ulamec wissenschaftlicher Leiter einer internationalen Mission zum Marsmond Phobos.
In unserem kleinen Österreich gibt es immer wieder Menschen, die international Beachtung finden.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3280871/
Vor zehn Jahren ist dem Salzburger Wissenschaftler Stephan Ulamec die erste Landung auf einem Kometen gelungen. Mittlerweile arbeitet der Salzburger an seinem nächsten Projekt – einer Mission zum Mars.
Der 58-jährige Salzburger hat damals die Raumsonde Philae auf dem Kometen „Tschuri“ aufgesetzt und mit seiner Kometenlandung für eine viel beachtete Premiere gesorgt. Und das tut er wohl auch mit seinem nächsten Projekt – denn jetzt, zehn Jahre später, ist Ulamec wissenschaftlicher Leiter einer internationalen Mission zum Marsmond Phobos.
In unserem kleinen Österreich gibt es immer wieder Menschen, die international Beachtung finden.