Forum - JAKOBSWEG

 
FuxiFuxi

Habe gerade das Buch von Hape Kerkeling "Ich bin dann mal weg" gelesen. Schöne Geschichte, kann ich weiterempfehlen.

Nun bin ich im Wickel-Wackel und möchte den Jakobsweg, zumindest ein Stück, mal gehen.

Wer von euch ist ihn schon mal gegangen bzw. hat es auch vor. Und wer von euch findet, das ist gar nicht nötig.

Gibt es Empfehlungen?

sssumsi

ich hab das buch vor vielen jahren gelesen. wenn ich ehrlich bin, kann mich nur noch vage daran erinnern. gegangen bin ich ihn noch nicht - reizt mich auch nicht wirklich hab schon von ein paar leuten gehört, dass er mittlerweile ziemlich überlaufen ist. bin aber schon 2x vom südburgenland nach mariazell gegangen (120km) - in einer gruppe von 20-30 personen. ich habs nicht aus religiösen gründen gemacht, aber es ist trotzdem sehr emotional, wenn man dort ankommt.

Teddypetzi

bin ich noch nicht, und habe ich auch nicht vor

Tinetrix10

Ich bin den Jokobsweg noch nie gegangen.

Tsambika

Ich kenne einige Leute, die den Jakobsweg gegangen sind und begeistert waren. Für mich wäre das nichts.

 

Goldioma

Wer gerne wandert und eine gute Kondition hat-warum nicht. Man kann ja viele Stücke zusammensetzen. In Tirol habe ich schon auf Wandertafeln gelesen, dass es ein Teil des Jacobweges sei.

kecki

Ich bin den Jakobsweg zwar noch nicht gegangen, kann es mir aber gut vorstellen. Bekannte von uns sind ihn schon gegangen.

Mich interessieren auch sämtliche Weitwanderwege innerhalb Europas (z.B. der Alpe-Adria-Trail), wenn es nicht nur der Jakobsweg aus religiösen Gründen sein soll. Man muß ja auch nicht den kompletten Weg gehen.

hexy235

ist nichts für mich

Erbse

Für mich wäre es nichts 

schurli

Muss nicht unbedingt sein,aber wer es unbedingt machen will ,solls tun.Mir ist das zu mühselig.

  • 1
  • 2