Gott sei Dank! Nicht nur die Tiere, auch wir werden die enorme Feinstaubbelastung nicht vermissen
Forum - Jetzt kommt Feuerwerksverbot zu Silvester
Da bin ich auch sehr dafür. Meinen Tieren macht die Knallerei Gott sei Dank nichts, die schauen vom Wintergarten aus zu, aber die sind sicher eine Ausnahme. Die Feinstaubbelastung ist enorm. Der Gestank ist auch fürchterlich.
Da bin ich schon sehr neugierig. Wahrscheinlich kommt da wieder so ein "halbherziges Verbot" mit sehr vielen Ausnahmen- "Man muss ja auf die Wirtschaft Rücksicht nehmen"
Super wenn das kommt, aber auf ewig sollte es verboten sein. Da ist es dann endlich ruhiger und es ist sind dann auch weniger Schadstoffe in der Luft.
Die meisten Feuerwerke sind sowieso ganzjährig verboten bzw. benötigt man eine Schulung, um sie anwenden zu dürfen.
Nur wird dies zu Silvester nicht geahndet..
Absolut dafür. Bisher hieß es ja nur im Umkreis von Krankenhäusern und Altersheimen dürfen keine Böller geschossen werden und keine Feuerwerke abgebrandt werden. Wie weit entfernt die aber wieder erlaubt waren, ist mir nicht bekannt. Endlich könnte ich ohne Vorsorge für meinen Hund Silvester feiern. Hatte schon einige Hunde- allen war das Geballer aber zu laut und haben halb durchgedreht. Ich verbide Feuerwerk mit Böllerschießenwas ja eigentlich 2erlei ist.
Ich bin auch für ein solches Verbot. Das ganze private Geballere ist nicht nur für die Umwelt sehr schlecht, sondern auch noch richtig gefährlich- passieren ja genug Unfälle.
Die Umwelt und die Hunde werden es an meisten danken. Ja, ich bin auch für ein Verbot, befürchte aber, dass es in Ö uneinheitliche Regelungen geben wird.
Ich finde es gut bin sowieso kein Fan von Feuerwerk.
So weit ich weiss ist das verbot aber nur in Oberösterreich geplant, hoffe das die anderen Bundesländer nach ziehen
- 1
- 2
Durch die angespannte Situation in den heimischen Spitälern lässt nun die Behörden über ein Feuerwerksverbot zu Silvester nachdenken.
Bin voll dafür, und die Tiere werden es euch danken