Das mit dem Pfeffespray ist eine gute Idee. Kam glücklicherweise noch nie in so eine Situation. Aber wer weiss das schon? Schrecklich was da passiert ist.
Forum - Joggerin von Hund totgebissen
Wenn die Joggerin ein Schaf und der Hund ein Wolf gewesen wäre, dann wäre der Aufschrei wieder groß.
Wie viele Menschen wurden in Österreich eigentlich von Wölfen zu Tode gebissen?
Und warum erfolgt jetzt kein Schrei nach Tötung des Hundes? Bei einem Wolf wäre schon der Schrei nach Ausrottung aller Wölfe gekommen. Verkehrte Welt, wenn ein Menschenleben weniger wert ist als das eines Schafes
Als im Tiergarten die Tierpflegerin von einem Nashhorn getötet wurde, war das Entsetzen - zu Recht - groß. Dabei weiß ein Tierpfleger um die Gefahren bescheid und kann frei entscheiden, ob er sich der Gefahr aussetzen möchte. Im Fall vom Hund, hatte die Joggerin keine Wahlmöglichkeit. Ich verstehe nicht, dass diese Art von Hunden nicht einfach verboten wird. Es gibt genug andere Hunderassen, die zwar auch beißen können, die aber niemanden totbeißen können. Wer diese Hunde verteidigt, soll sich vorstellen, einmal das erleben zu müssen, das die Joggerin erlebt hat. Ich möchte keine Nachbarn mit solchen Hunden.
Zu meinen Freunden haben diese American Staffordshire Terrier noch nie gehört, hier sieht man zu was diese Kampfhunde zu Stande sind.
Bin am überlegen, ob in so einer Situation Pfefferspray wirklich den Hund stoppen würde? Und dann muss dieses Spray ja auch gezielt eingesetzt werden!
So wie diesen Artikel lese, ist der Hund komplett ausgerastet. Da wirst du kaum eine Chance haben, Pfefferspray zu verteilen.
Besser wäre in diesem Fall einen Faustgroßen Stein in der Hand zu haben, und ihm eines auf die Nase zu geben. Auch denke ich, wenn ich alleine unterwegs wäre, ist ein Messer sinnvoller.
Trauriger Vorfall!
Zuletzt bearbeitet von Ullis am 03.10.2023 um 08:13 Uhr
Bin am überlegen, ob in so einer Situation Pfefferspray wirklich den Hund stoppen würde? Und dann muss dieses Spray ja auch gezielt eingesetzt werden!
So wie diesen Artikel lese, ist der Hund komplett ausgerastet. Da wirst du kaum eine Chance haben, Pfefferspray zu verteilen.
Besser wäre in diesem Fall einen Faustgroßen Stein in der Hand zu haben, und ihm eines auf die Nase zu geben. Auch denke ich, wenn ich alleine unterwegs wäre, ist ein Messer sinnvoller.
Trauriger Vorfall!
Zuletzt bearbeitet von Ullis am 03.10.2023 um 08:13 Uhr
Dieser Hund dürfte in einem regelrechten Blutrausch gewesen sein.Da wird er auch durch einen Steinschlag oder Messerangriff nicht zu stoppen sein und als Joggerin einen gezielten Stich setzen, ist unmöglich. ( Den Aufschrei der Tierschützer höre ich jetzt schon!)
Die Joggerin ist das arme Opfer und den Hinterbliebenen gilt mein Mitgefühl.
Als Hundebesitzer muss ich meinen Hund 100% unter Kontrolle haben und wenn ich das nicht kann, kein Hundbesitz, bzw Leine und Beißkorb.
Der wirkliche Schuldige ist jedoch immer am Ende der Leine.
Der Unterschied zwischen einem Hund und einem Wolf ist, dass der Hund domestiziert worden ist. In meinen Augen hinkt also der Vergleich zwischen Wolf und Hund.
Der Schrei nach der Tötung des Hundes war zu hören und der Hund wurde nach einer gründlichen Untersuchung eines Tierarztes auch schon eingeschläfert.
So ein Hund gehört auch gleich eingeschläfert, man muß nicht warten bis wieder etwas passiert. Was geschieht jetzt mit seinen Welpen? Diese haben ja auch seine Gene.
- 1
- 2
In Oberösterreich ist eine Joggerin Montagvormittag von einem Hund zu Tode gebissen worden. Die Frau erlag noch an Ort und Stelle ihren schweren Verletzungen.
Die Hundehalterin soll noch versucht haben, das Tier zurückzuhalten, allerdings ohne Erfolg. Die Hundehalterin wurde dabei selbst verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Hund soll es sich um einen American Staffordshire Terrier handeln.
Gelesen auf ooe.at
Und dann wird wieder eine Panik ausgelöst wenn irgendwo ein Wolf zu sehen ist.
Wenn ich auf Tour bin habe ich meistens ein Pfefferspray dabei. Ich komme oft an einzelne Bauernhöfe vorbei, wo der Hofhund fast durchdreht. Auch beim Radeln ist mir schon ein Hund nachgerannt und hat versucht, nach meinem Bein zu schnappen.