Forum - Jogginghose statt Dress for success

 
Billie-Blue

Seit Lockdown und Homeoffice hat sich die Modewelt  verändert.  Jetzt aber haben sich große Marken auf eigene Shoppingabteilungen für "Loungewear", also bequeme Kleidung für zuhause spezialisiert. Es gibt Strampelanzüge für Erwachsene und knöchellange bequeme Wollkleider. Bei vielen online Anbietern sind Jogginghosen ausverkauft. Stars lassen sich zuhause in Pyjama und Schlapfen fotografieren, viele ziehen nur Wintermantel und Schal über den Hausanzug und gehen so einkaufen. Frauen wie  Melania Trump wirken in den steifen Roben wie von Vorvorgestern.

Bist du im homeoffice und Lockdown auch nachlässiger oder bequemer gekleidet als davor?

 

 

Pannonische

Bei uns hat sich nichts geändert, wir sind Pensionisten und tragen Shirts und Jeans wie immer.

Pesu07

Im HomeOffice trage ich gerne bequemere Sachen. Bei Online-Besprechungen schalte ich die Kamera nicht ein. Kaum jm, mit dem ich Online-Besprechungen habe, hat die Kamera an.
Ich finde es nicht so schlimm, wenn ich mir nicht jeden Morgen die Frage stellen muss: "Was ziehe ich an?"

 

cassandra

Bequeme Kleidung muss nicht nachlässig sein. Besonders bei den Schuhen merke ich sehr stark, dass ich sehr selten High Heels, Ballerinas oder anderes unbequemes Schuhwerk trage, das ist sehr angenehm.

Ansonsten sollte es auf die Arbeitsinhalte mehr ankommen als auf die "Verpackung". Home Office bietet auch eine Chance, dass Arbeitskräfte, die gut und ordentlich arbeiten und Ergebnisse liefern, endlich mehr Beachtung finden, als Blender, die nach dem Motto "Kleider machen Leute" mit Anzug/Kostüm, teuren Schuhen und fetten Uhren herumstolzieren und nicht wirklich viel leisten.

 

Danillo

Ich habe kein Home-Office. Zuhause trage ich immer Jogginghosen, die sind sehr bequem. Ich kenne Personen die tragen zuhause die Strassenkleidung.

hobbykoch

Ich bin auch im normalen Büroalltag bequem und leger gekleidet (Jeans, T-Shirt, etc.). So war/bin ich auch im Homeoffice angezogen. Jogginghosen & Co trage ich daheim in der Freizeit.

martha

Karl Lagerfeld hat mal gesagt und wurde mit diesem Spruch zur Ikone: Wer Jogginghose trägt, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

moga67

Das Leutecsich im HomeOffice, nicht in Anzug und Kleid schmeisen, ist logisch.  Bei Online-Besprechungenmit Kamera hat man einfach ordentlich auszusehen, egal, wie und wo man ist.

snakeeleven

Für mich als Pensionist , hat sich nichts geändert. Zu Hause trage ich bequeme Jogging- bzw Trainingshose und ausserhalb eine Jeans uns ein Sweatshirt.

MissCheesecake

"Home Office bietet auch eine Chance, dass Arbeitskräfte, die gut und ordentlich arbeiten und Ergebnisse liefern, endlich mehr Beachtung finden, als Blender, die nach dem Motto "Kleider machen Leute" mit Anzug/Kostüm, teuren Schuhen und fetten Uhren herumstolzieren und nicht wirklich viel leisten."

Das hast du schön gesagt, cassandra Ich kenne solche Leute zu Genüge und sie nerven so, aber Hauptsache schick angezogen..

Ich trage auch mehr Jogginganzüge, seit ich so viel im Home-Office bin, aber achte darauf, dass ich ein ordentliches Oberteil anhabe, wenn ich in eine Videokonferenz muss. Die Jogginghose unten sieht ja niemand ;)