Forum - Joghurt – links oder rechtsdrehend?

 
Katerchen

Wurdet ihr auch schon mit der Frage konfrontiert, ob man ein „links- oder rechtsdrehendes“ Joghurt essen sollt?

Hier handelt es sich um die Milchsäurebakterien, die der Milch zugesetzt werden um Joghurt zu bilden. Diese wandeln den Milchzucker in Milchsäure um.

Man unterscheidet rechtsdrehende (L(+)-Laktat) und linksdrehende (D(-)-Laktat) Milchsäurebakterien. Während die rechtsdrehende Milchsäure auch im menschlichen Organismus vorkommt und durch ein spezielles Enzym abgebaut wird, kann D(-)-Laktat nicht direkt verstoffwechselt werden. Entgegen früherer Vermutungen kommt es dabei jedoch bei gesunden Menschen nicht zu einer Übersäuerung des Körpers, sondern der Abbau dauert einfach etwas länger.

Achtgeben sollte man bei Säuglingen: Säuglinge und Kleinkinder sollten keine linksdrehende Milchsäure aufnehmen, da ihnen das entsprechende Enzym zum Abbau noch fehlt.

alpenkoch

Hallo liebes Katerchen, Ich nehm Joghurt. Das im Kreis drehen überlasse ich anderen.

 danke für Infos 

hubsi

Ein interessanter Bericht. Ich habe damals meinen Babys kein Joghurt gegeben, da war ich viel zu vorsichtig mit der Fütterung. Ich esse gerne Joghurt und zwar die verschiedensten und werde mal darauf schauen ob es links- oder rechtsdrehend ist.