Forum - Jonathan ist 193 Jahre alt

 
Lara1

Sie sind gemütlich, gepanzert – und uralt: Schildkröten gehören zu den langlebigsten Tieren. Spitzenreiter ist „Jonathan“, eine Seychellen-Riesenschildkröte mit unglaublichen 193 Jahren! Forscher erklären jetzt, woran das liegt: langsamer Puls, pflanzliche Ernährung, kaum Stress – und fast keine Feinde.

Er lebt dort, wo einst Napoleon starb – und ist heute selbst eine lebende Legende: Jonathan, eine Seychellen-Riesenschildkröte auf der Atlantikinsel St. Helena, gilt mit 193 Jahren als das älteste lebende Landtier der Welt. Als er schlüpfte, lag der französische Kaiser erst elf Jahre im Grab. Heute überlebt Jonathan Monarchen, Kriege und Weltreiche – und fasziniert Forscher weltweit.

Auch die Umwelt spielt eine große Rolle. Riesenschildkröten wie Jonathan leben meist in abgeschiedenen, sicheren Regionen, wo es kaum Fressfeinde gibt. Ihr Panzer bietet zusätzlichen Schutz – nur wenige Raubtiere, wie der Honigdachs, könnten ihn überhaupt durchdringen. Weniger Gefahr bedeutet weniger Stress – und das verlängert das Leben zusätzlich.

gelesen im exxpress

MaryLou

Ich kann mir gut vorsellen warum die heutigen arbeitenden Menschen, zumindest die junge Generation so auf "Work-life-balance" beharren. Die haben es von den Schildkröten abgeschaut: kaum Streß, pflanzliche Ernährung und langsamer Puls. Nur nicht zuviel von alldem was unsere Generation ausmacht.