Vor dem Sommer hat das Rote Kreuz dazu aufgerufen, Blut zu spenden – mit Erfolg: Der Lagerstand für Niederösterreich, Wien und das Burgenland ist aktuell mit 6.000 Konserven gesichert, vor allem junge Spenderinnen und Spender konnten motiviert werden.
Aufgrund der demografischen Entwicklung, geburtenstarke Jahrgänge gehen in „Spendepension“ und Nachwuchs fehlt, wollte man vor allem auch die jüngeren Generationen zum Blutspenden motivieren.
„Die Kampagne hat die Bereitschaft zum Blutspenden erfolgreich angefacht und vor allem die junge Zielgruppe über diverse Social Media Beiträge – von wissenswerten Facts bis hin zu unterhaltsamen Kurzvideos zum Thema Blutspende – sehr motiviert“, heißt es seitens des Österreichischen Roten Kreuz. Man danke allen Spendern und Spenderinnen, die mit ihrer Spende die Versorgung sichergestellt haben.
Es ist schön, dass es Blurspendenachwuchs gibt.
Es werden ja immer mehr Blutkonserven durch aufwändige Operationen benötigt.
gefunden auf: https://noe.orf.at/stories/3219799/
Vor dem Sommer hat das Rote Kreuz dazu aufgerufen, Blut zu spenden – mit Erfolg: Der Lagerstand für Niederösterreich, Wien und das Burgenland ist aktuell mit 6.000 Konserven gesichert, vor allem junge Spenderinnen und Spender konnten motiviert werden.
Aufgrund der demografischen Entwicklung, geburtenstarke Jahrgänge gehen in „Spendepension“ und Nachwuchs fehlt, wollte man vor allem auch die jüngeren Generationen zum Blutspenden motivieren.
„Die Kampagne hat die Bereitschaft zum Blutspenden erfolgreich angefacht und vor allem die junge Zielgruppe über diverse Social Media Beiträge – von wissenswerten Facts bis hin zu unterhaltsamen Kurzvideos zum Thema Blutspende – sehr motiviert“, heißt es seitens des Österreichischen Roten Kreuz. Man danke allen Spendern und Spenderinnen, die mit ihrer Spende die Versorgung sichergestellt haben.
Es ist schön, dass es Blurspendenachwuchs gibt.
Es werden ja immer mehr Blutkonserven durch aufwändige Operationen benötigt.