Bunte Softdrinks, Muffins und Gummibärchen: Sind Minderjährige im Netz nicht ausreichend vor Werbung für zucker- und fetthaltige Lebensmittel geschützt? Verbraucherschützer fordern zum Handeln auf. Die Organisation Foodwatch veröffentlichte dazu am Mittwoch einen Bericht mit dem Titel "Junkfluencer", in dem die Organisation die Praxis von Großkonzernen anprangert, junge Influencer zu engagieren, um im Internet für stark zucker- und fetthaltige Produkte zu werben. Kinder seien in sozialen Netzwerken mit gezielter Werbung für sogenanntes "Junkfood" konfrontiert, ohne dass es einen ausreichenden Schutz für sie gebe, beklagt Foodwatch.
Man sieht, dass die Lebensmittelindustrie nicht vor der Gesundheit von Kindern halt macht.
Bunte Softdrinks, Muffins und Gummibärchen: Sind Minderjährige im Netz nicht ausreichend vor Werbung für zucker- und fetthaltige Lebensmittel geschützt? Verbraucherschützer fordern zum Handeln auf. Die Organisation Foodwatch veröffentlichte dazu am Mittwoch einen Bericht mit dem Titel "Junkfluencer", in dem die Organisation die Praxis von Großkonzernen anprangert, junge Influencer zu engagieren, um im Internet für stark zucker- und fetthaltige Produkte zu werben. Kinder seien in sozialen Netzwerken mit gezielter Werbung für sogenanntes "Junkfood" konfrontiert, ohne dass es einen ausreichenden Schutz für sie gebe, beklagt Foodwatch.
Man sieht, dass die Lebensmittelindustrie nicht vor der Gesundheit von Kindern halt macht.