Noch haben wir die echten Kerzen, aber sie sind jedes Jahr eine Gefahr. Die Led-Weihnachtskerzen finde ich eine gute Alternative.
Forum - Kabellose LED-Weihnachtskerzen
Tsambika
Wir hatten schon 2 Weihnachten diese LED-Weihnachtskerzen und würden si nicht mehr eintauschen. Der Fernseher wurde bis jetzt noch nicht gestört und Batterien mussten wir zwischendurch auch noch nicht wechseln, obwohl sie sehr oft und lange brannten. Wir würden sie wieder kaufen.
michi2212
Wir verwenden seit 2 Jahren auch kabellose LEd-kerzen, die Batterien halten noch immer.
Halbmondchen
Die kabellosen kenne ich nur per Batterie ohne Fernbedienung, die verwende ich auch aber nicht am Christbaum, mir kommt vor das mit Kabel betrieben zwar umständlicher sind aber sie leichten heller.
Shitake26
kabellose LED - Weihnachtskerzen kannt ich bisher noch nicht - wieder dazu gelernt ;-) vielen Dank
Der Vorteil an kabellosen LED-Weihnachtskerzen ist offensichtlich: das fehlende Kabel. Sie sind batteriebetrieben und lassen sich meist per Fernbedienung steuern. Sie sind energiesparend und haben oft mehrere Funktionen, die Sie per Fernsteuerung wechseln, wie durchgehend leuchtendes oder flackerndes Licht. Viele Nutzer sind zufrieden mit ihren Lämpchen, da sie ohne Kabel sehr viel einfacher anzubringen sind und trotzdem ein schönes, gemütliches Licht im Weihnachtsbaum spenden. Bemängelt wird hingegen, dass einige Modelle nicht in der Nähe eines Fernsehers stehen dürfen, da ihre Fernbedienungen eventuell von TV-Programm zu TV-Programm zappen. Da die Kerzen meist batteriebetrieben sind, kann es je nach Stromverbrauch vorkommen, dass man zwischendurch die Batterien auswechseln muss. Das unhandliche Kabel fehlt zwar aber dafür muss man auf Dinge achten, die einem das Kabel sonst abnimmt. Komfortabel und schick sind sie dennoch. Preislich liegen sie je nach Hersteller zwischen 10 und 50 Euro für circa zehn Kerzen.