Wir hatten einmal eine Kaffeepflanze als Zimmerpflanze gekauft, leider hat sie bei uns nicht sehr lange überlebt .
Forum - Kaffee aus dem Mühlviertel?
Diesen Bericht kenne ich auch. Ich habe schon einige Male probiert, eine Kaffeepflanze im Zimmer zu halten. Nie !!! etwas geworden. Eine Bekannte hatte ein richtiges Händchen dafür. Ihre Kaffeepflanze wucherte richtig toll.
Meine Kaffeepflanze ist leider auch nichts geworden, habe aber keine grünen Kaffeebohnen gepflanzt, sondern eine Pflanze aus dem Gartenmarkt gekauft, vielleicht lag es daran.
Ich habe es noch nie probiert, Kaffee "anzubauen" und wenn ich mir die Antworten meiner Vorschreiber so durchlese, werde ich es auch nicht versuchen
Ich habe keine Kaffeepflanze. Wenn auf der Pflanze Kaffeebohnen wachsen würden, dann müßte man sie danach auch rösten, aber wie?
Wir haben als Zimmerpflanze eine und diese bereits 2 oder 3 Jahre aber geblüht hat sie noch nicht. Ist aber eine schöne Grünpflanze.
Ich sehe es gerade im TV. Ein Hobby-Kaffeebauer im Mühlviertel. Hat hier in dem Forum auch schon jemand Kaffeepflanzen in seinem Haus oder auf der Terrasse?