Ich habe schon öfters das verwendete Kaffemehl unter die Blumenerde gemischt. Ob es geholfen hat oder nicht, kann ich leider nicht beurteilen. Habe aber schon öfters gelesen, dass es gut sein soll.
Forum - KAFFEE zum düngen
Wir geben regelmäßig den Kaffeesatz von der Espressomaschine zu den Pflanzen als Dünger, xblue ich kann dir nur sagen das es nicht schadet
Ich mische auch immer wieder Kaffeesatz zu meinen Pflanzen am Balkon. Ob es den Pflanzen hilft, kann ich auch nicht sagen. Geschadet hat es nicht und ich habe das Gefühl, dass die Pflanzen weniger Schädlinge (Blattläuse) haben.
Ich habe es auch schon mit Kaffeesatz probiert, kann aber ehrlich gesagt nicht sagen, ob es geholfen hat. Würde eher behaupten, alles ist gleich geblieben.
Ich dünge mit dem Kaffeesatz die Hortensie. Habe aber auch gehört, dass Gurken, Tomaten und Zucchini das Koffein gerne mögen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Ich schütte den Kaffeesatz täglich am Morgen, wenn ich die Kaffeemaschine befülle, zu irgend einer Blume, meist zu den Rosen und zum Lavendel. Die Regenwürmer verwandeln das Mehl dann in der Erde zu Erde. Alls blüht und gedeiht.
Kaffeesatz soll ja bei ein paar Haushaltskniffen helfen. Als Blumendünger hab ich es noch nicht verwendet, werde ich aber mal probieren, glaub auch, schaden kanns ja mal nicht.
Ich verwende auch ab und zu den Kaffeesatz als Dünger. Ob es wirklich hilft kann ich nicht bestätigen aber schaden tut's auf keinen Fall.
- 1
- 2
Kaffee zubereiten und hinterher wird das der Blumendünger. Oft gelesen, aber kann es jemand von euch als gut bestätigen?