Liebe Goldioma, aber das ist kein Backthema. Ich streue den Kaffeesud in meinen Gemüsegarten
Forum - Kaffeesud
Kaffeesud kann vielseitig verwendet werden: tatsächlich als biologischer Dünger (aber nicht zu oft), am Fensterbrett draußen bzw. am Balkon vertreibt es angeblich Insekten, Schnecken mögen den Kaffeesud in der Erde auch nicht, dann stellt man gerne in Räume, wo man nicht so oft ist, ein Dose mit Kaffeesud hin, das gibt auch eine gute Raumnote, auch im Kühlschrank macht sich Kaffeesud als Geruchskiller gut.
Und Kaffeesud soll auch als Abflußduftmittel gelten, wenn es unangenehm riecht. Oft falsch verstanden wird es für den Abfluß als Reiniger, ACHTUNG, das stimmt natürlich nicht, lediglich gegen den Geruch.
Liebe hexy235-: Du hast recht-habe es in die falsche Sparte eingetragen
Ich habe gehört, dass Kaffeesud für den Abfluss sehr gut sein soll. Seitdem kippe ich ihn immer in den Abfluss.
Ich gebe den Kaffeesud auch in den Abguss und stelle ihn auch in die Kühlschranktüre zur Neutralisierung der Gerüche.
Kaffeesud gebe ich sehr gerne an Rosen. Sie haben dann keinen Mehltau mehr. Er wirkt auch als Dünger
Ich verwende ihn auch als Dünger für die Rosen. Das mit dem Abfluß habe ich nicht gewußt. Werde ich aber probieren.
Hab sogar schon gelesen, dass man aus Kaffeesatz auch ein Peeling machen könnte, wie das genau funktionieren soll, weiß ich aber nicht genau!
So verwendest du den Kaffeesatz gegen Cellulite:
1) Nimm Kaffeesatz und mische ihn mit etwas Olivenöl. Das Olivenöl macht die Haut geschmeidig und hält gleichzeitig die Masse zusammen.
2) Diese Paste trägst du auf die betroffenen Stellen auf. Zusätzlich solltest du die Haut zur Unterstützung etwas massieren.
3) Dann bleibt die Paste etwa 20 Minuten zum Einwirken auf der Haut, danach wird sie abgeduscht.
- 1
- 2
Was macht ihr mit Kaffeesud