Mein Kaffee hat sich nie verändert. Etwas Milch und 1 Süßstoff ,so trinke ich ihn seit Jahren.
Forum - Kaffeetrinken
Meine Art einen Kaffee zu trinken hat sich nicht verändert, ich trinke ihn schon jahrelang immer gleich.
Früher hab's bei uns in der Familie den Kaffee mit Zucker und Sahne. Davon wurde mir immer etwas übel. Ich hab dann eines nach dem anderen weggelassen. Seit Jahrzehnten trinke ich meistens den Kaffee schwarz, manchmal einen Cappuccino und ab und zu einen Espresso, da darf dann ein bisschen Zucker rein
Früher hatte ich überhaupt keinen Kaffee getrunken und seit einigen Jahren trinke ich diesen immer ohne Zucker, Schlagobers oder Milch und auch keine Milchersatzprodukte, also schwarz.
Anfangs habe ich Filterkaffee mit Milch und Zucker getrunken. Den Zucker hab ich dann bald weg gelassen. Die Milch erst relativ spät, aber in Jahren kann ich es nicht benennen. Seither trinke ich fast nur Espresso.
Ich habe irgendwann begonnen den Zucker zu reduzieren, seitdem schmeckt er viel besser
Ich trinke schon sehr lange immer den gleichen Cappuccino morgens: habe mal Hafermilch ausprobiert aber diese Hafermilch verändert mir zu sehr den Geschmack vom Café. Zucker kommt bei mir nur in ein Espresso.
- Zuerst habe ich den Zucker weggelassen und habe Kaffee nur mit wenig Milch getrunken. Jetzt merke ich, dass mir Kaffee ohne Zucker, aber mit viel Milch (am liebsten laktosefteie) am besten schmeckt.
Ich habe viele Jahre meinen Kaffee mit einem TL Zucker getrunken, konnte mir nicht vorstellen, dass er mir ohne Zucker schmeckt. Jetzt trinke ich ihn schon eine Weile ohne und habe mich daran gewöhnt!
- 1
- 2
Hat sich euer Kaffeetrinken im Laufe der Jahre verändert? Beispielsweise Mich und Zucker weglassen, mehr Milch, keinen Kaffee mehr trinken usw.
Ich trinke meinen Kaffee seit ca. 19 Jahren schwarz - ich brauchte bis dahin immer etwas Mich.
Wie schauts da bei euch aus?