Sandiger Lehmboden ist für den Anbau von Kamille geeignet, dabei sollte der Standort sonnig und möglichst geschützt sein. Vor der Aussaat den Boden etwas lockern, eventuell etwas Kompost unter die Erde mischen. Bei der Kamille handelt es sich um sogenannte Lichtkeimer, das heißt der Samen wird auf den Boden gesät und nur leicht angedrückt. Die Samen nicht mir Erde bedecken oder eingraben! Ein optimaler Zeitpunkt für die Aussaat ist Anfang August (dabei erreicht man den größten Ernteertrag). Etwa nach einer Woche sollten die ersten Keime sprießen. Mäßig gießen.
hallo, ich liebe Kamillentee, jetzt meine Frage, habt ihr die Kamillenblüte schon im eigenen Garten angebaut? Wenn ja wie???? hoffe ich bin im richtigen Forum....