Forum - Kamillentee

 
Anniiika

hallo, ich liebe Kamillentee, jetzt meine Frage, habt ihr die Kamillenblüte schon im eigenen Garten angebaut? Wenn ja wie???? hoffe ich bin im richtigen Forum....

red_starling

Sandiger Lehmboden ist für den Anbau von Kamille geeignet, dabei sollte der Standort sonnig und möglichst geschützt sein. Vor der Aussaat den Boden etwas lockern, eventuell etwas Kompost unter die Erde mischen. Bei der Kamille handelt es sich um sogenannte Lichtkeimer, das heißt der Samen wird auf den Boden gesät und nur leicht angedrückt. Die Samen nicht mir Erde bedecken oder eingraben! Ein optimaler Zeitpunkt für die Aussaat ist Anfang August (dabei erreicht man den größten Ernteertrag). Etwa nach einer Woche sollten die ersten Keime sprießen. Mäßig gießen.

 

hexy235

habe ich noch nie angebaut

Gelöschter User

Also wenn da das nur für Deinen Tee anbauen willst, dann steht der Aufwand nicht dafür

hobbykoch

Ich habe eine Kamillenpflanze auf meiner Terrasse. Sie blüht total schön und ich ernte fast täglich. Aber ich muss Rittibub schon Recht geben: der Ertrag einer Pflanze ist in Summe nicht wirklich üppig.

Dosch

 Auf die Idee wäre ich noch nie gekommen. Bei uns in der Nähe wächst Kamille - vielleicht hole ich mir da mal was zum probieren. 

 

Teddypetzi

ich mag keinen Kamillentee, trinke ihn nur wenn ich mal krank bin

ew-ald

bei uns sind sie von alleine gewachsen

schippi

wirklich regelmäßig Kamillentee trinken ist ungesund !!

 

Limone

ich habe sie noch nicht angebaut, aber in der freien Natur schon gesammelt