Ja, muss ein toller Anblick sein, ich kenne den Kanal nur von Bildern.
Viel besser kenne ich die kleinen Korinthen, die kommen bei mir in das Weihnachtsgebäck. 😁
Ja, muss ein toller Anblick sein, ich kenne den Kanal nur von Bildern.
Viel besser kenne ich die kleinen Korinthen, die kommen bei mir in das Weihnachtsgebäck. 😁
Ich kenne nur Bilder und Stelle mit vor dass es durchaus auch gefährlich werden könnte da durchzufahren. Felssturz oder ähnliches.
Durch den Kanal verkürzte sich die Weglänge zwischen den beiden wichtigen Häfen Piräus und Patras auf etwa ein Drittel: etwa 200 km anstatt vorher 600 km.
Ich kenne den Kanal von Korinth auch nur von Bilder.
Hab damals in der Schule, die ersten Fotos gesehen. Sehr beeindruckend!
Der Kanal von Korinth ist eine künstliche Wasserstraße in Griechenland, die im Jahr 1893 eröffnet wurde, nachdem Kaiser Nero bereits im 1. Jahrhundert die Idee hatte.
Der Kanal ist 6,4 km lang, trennt die Peloponnes vom Festland und verbindet den Golf von Korinth mit dem Saronischen Golf.
Er ist nur 25 Meter breit und von bis zu 80 Meter hohen, fast senkrechten Felswänden umgeben, was ihn zu einem beeindruckenden Bauwerk macht.
Schon der Anblick ist gigantisch 👉