Den verschlossenen Becher oder das Packerl in den Schrank legen und dann bei Bedarf auftauen und schlagen.
Forum - Kann ich Schlagobers einfrieren, wenn ja wie taue ich ihn auf?
Bisher habe ich gefrorenes Obers nur zum Kochen verwendet. Dazu hab ich's bei Bedarf einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen. Wenn es schneller gehen muss kannst du die Packung sicher auch in lauwarmes Wasser stellen.
Bei Raumtemperatur auftauen und ganz normal aufschlagen oder verkochen. Kein Unterschied.
Ist ja interessant. Auf die Idee, Schlagobers einzufrieren, bin ich noch nie gekommen. Ich hab bisher immer damit gekocht oder es für Kaffee verwendet. Werd ich mir merken. Dankeschön
Bei Raumtemperatur auftauen
Super danke, dann kommt er sofort in den Tiefkühler.
Hab Schlagobers auch noch nie eingefroren -Danke
Geht ganz einfach, wie Milch.
Schlagobers habe ich zwar auch schon eingefroren, aber ich habe ihn hinterher nur noch zum Kochen verwendet. Ich habe mich auch gefragt, ob es grundsätzlich möglich wäre ihn auch noch nach dem Auftauen aufzuschlagen. Gut zu wissen, dass das anscheinend dennoch problemlos funktioniert!
Da meine Kardinalschnitte mal wieder nichts geworden ist, habe ich Schlagobers übrig, Kann ich diesen einfrieren? Wenn ja, wie taue ich ihn auf? Langsam im Kühlschrank? Kann ich ihn dann noch für Torten verwenden?