Forum - Karottenöl

 
martha

Eine geschälte und geraspelte Karotte in ein keimfreies Glas geben und mit kaltgepressten Pflanzenöl oder Jojobaöl bedecken und 3-5 Wochen ziehen lassen und dabei jeden zweiten Tag kurz aufschütteln, vorher eventuelles Kondenzwasser wegwischen. Danach filtern. Dieses Öl ist gut als Haaranwendung z.B. bei Spliss und auch zur Hautpflege bei trockener Haut. Auch als Zutat bei Salatdressings könnte man es verwenden.

Hast du selbst schon mal Karottenöl gemacht?

Lebensmittel-selbstg

Ist mir völlig neu. Klingt interessant.

Paradeis

Selbst gemacht habe ich es noch nie, jedoch im Drogeriemarkt habe ich Karottenöl schon gesehen bzw. geauft, nachdem es mir empfohlen wurde zur Behandlung extrem trockener Hautstellen an den Fersen. Man muss aber vorsichtig sein, damit man nicht mit heller Kleidung in Berührung kommt, denn das Öl färbt leicht. Gewirkt hat es aber sehr gut.

Kanguruh1

Ja, Karotin is5 ja bekannt als guter Wirkstoff für die Haut, man muss allerdings wirklich aufpassen, es färbt auch stark, man kann dann auch mal mit gelben Handflächen herumlaufen!