Ich mache oft eine Kartoffelsuppe daraus, schneide Gemüse hinein oder wer es deftiger mag eine würzige Wurst, etwas Majoran, Thymian,Knoblauch und Liebstöckl kommen noch rein und fertig.
Forum - Kartoffelpüreereste
Danke für eure Tipps!
Bei uns wird es einfach am Abend aufgegessen, denn allzuviel bleibt nie übrig. Danke jedoch für die guten Tips!
ich mach es entweder wie halbmondchen, oder auch mal eine feinere variante mit räucherlachseinlage
Bei uns bleibt eigentlich sehr selten Pürree übrig. Habe auch schon kaltes Pürree am nächsten Tag im Gemüsestrudel verarbeitet. Auf jeden Fall danke für die Tipps.
Auf die Idee, So.e damit zu binden, bin ich noch nicht gekommen. Ich mache, wenn viel pbrig bleibt, auch Kartoffelsuppe draus. Auch in eine Moussaka kann man es gut hineingeben.
Kartoffelpüree kann man wunderbar im Kombidampfgarer aufwärmen, dann trocknet es nicht aus. Man kann auch Haufchen auf ein Backblech spritzen und diese backen, bis sie leicht gebräunt sind.
Kartoffelpüree bleibt in der Regel nicht übrig, das wird aufgegessen. Ansonsten kann man auch Kroketten daraus machen und einfrieren.
Wenn Kartoffelpüree übrig bleibt kann man dieses zum Binden von Soßen weiterverwerten.
Ich friere es in kleinen Portionen ein auf einem Küchenblech. Wenn die Portionen gefroren sind dann gebe ich sie zusammen in ein Tiefkühlsackerl oder Schachtel und entnehme dann bei Bedarf die kleinen Portionen
zum Binden von Soßen